Immer informiert über Produkte, Dienstleistungen und Trends der Automatisierungsbranche

Mit den News von Pilz sind Sie auf dem neuesten Stand.
Pilz News per RSS erhalten!

News per RSS-Feed abonnieren

Bleiben Sie auf dem neusten Stand der sicheren Automation: Neuigkeiten von Pilz zu Lösungen, Produkten, Dienstleistungen und zum Unternehmen erhalten Sie einfach und komfortabel per RSS-Feed.

Jetzt RSS-Feed abonnieren!
Sie können auch den folgenden Link in das dafür vorgesehene Feld Ihres RSS-Readers eintragen: https://www.pilz.com/rssfeeds/news_rss_AT_de.xml

News im Überblick

06.06.2023

Umweltschutz bei Pilz

Als globales Team ist es unser Ziel, die Sicherheit von Mensch und Maschine weltweit zu verbessern - dazu gehört auch die Umwelt. Bei Pilz machen wir uns bewusst, wo und wie hoch unsere Treibhausgasemissionen sind - diese Emissionen wollen wir mit geeigneten Maßnahmen so weit wie möglich reduzieren!

Umweltschutz bei Pilz
Das Akustikformat von Pilz Österreich

05.06.2023

PNOZcast Folge 5 | Auf der Achterbahn sind die Programmierer los!

Dynamische Bewegungen, zahlreiche Lastwechsel, anspruchsvolle Sicherheitsfunktionen und sogar eine gewisse Wetterfühligkeit der Anlagen – das alles und noch einiges mehr haben die Steuerungssysteme in den Fahrgeschäften der Familie Koidl zu managen. Wie der Betriebsleiter Technik Sandro Spreitzer in dieser PNOZcast-Folge erzählt wird bei gemeinsamen Retrofit-Aktionen zuerst programmiert und dann selbst als Fahrgast bzw. Operator ausprobiert. Bei diesen sogenannten Abschlussfahrten stehe dann nicht nur die eingesetzte Sicherheitstechnik, sondern auch das gegenseitige Vertrauen am Prüfstand. Was genau er damit meint, gibt’s hier zu hören….

Pilz Österreich auf der Tonspur
Logo THERMPROZESS 2023

25.05.2023

Pilz auf der THERMPROCESS 2023

Vom 12.–16. Juni 2023 sind wir als Aussteller auf der THERMPROCESS in Düsseldorf. Wir stellen unsere Burner Management Systeme vor und präsentieren, wie Sie Brenner normenkonform steuern und überwachen können.

Alle Infos zur Messe
Campus Pilz mit Logo

25.05.2023

Nachhaltigkeit bei Pilz

Als Botschafter der Sicherheit - für Mensch, Maschine und Umwelt - leisten wir mit unseren Mitarbeitern, unseren energieeffizienten Produkten und umweltschonenden Lösungen sowie unserem ökologischen Engagement einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit. Das Ziel: Unsere Treibhausgasemissionen weltweit auf ein absolutes Minimum reduzieren.

Mehr zur Nachhaltigkeit bei Pilz

23.05.2023

75 Jahre Pilz

Pilz wird 75 – wir reflektieren die Vergangenheit und schmieden Pläne für die Zukunft. Erfahren Sie, was uns in all den Jahren angetrieben hat und unter welchem Motto wir mit Leidenschaft, Kreativität und Vertrauen in die Zukunft gehen.

Unser Jubiläum
Pilz Pocast

15.05.2023

Pilz Podcast - Die neue Maschinenverordnung

Die Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung! Die neue Maschinenverordnung soll die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die seit dem 29.12.2009 rechtsgültig ist, ablösen. Die Veröffentlichung durch die EU-Kommission im Amtsblatt wird in Kürze erwartet. Danach haben Hersteller und Betreiber 42 Monate Zeit sich mit der Maschinenverordnung zu beschäftigen, bevor diese dann rechtsverbindlich in Kraft tritt. Welche Änderungen zu erwarten sind, erfahren Sie im Pilz-Podcast.

For Your Safety - der Pilz Podcast
Fällt Ihr Unternehmen unter die NIS 2?

11.05.2023

NIS 2: Cybersicherheit per Gesetz vorgeschrieben

Ab Oktober 2024 werden Unternehmen aus der Industrie entsprechend ihrer Unternehmensgröße, Umsatz und Branche mit zahlreichen Cybersecurity Pflichten belegt, deren Nichteinhaltung hohe Strafen nach sich ziehen. Ob ihr Unternehmen in den Wirkbereich der NIS 2 fällt erfahren Sie im Webinar von Andreas Willert, Consulting Services bei Pilz.

Mehr
Moderne Brenner-Management-Systeme für die Industrie

09.05.2023

Wir beraten Sie zu Brenner-Management-Systemen!

Besuchen Sie uns auf der THERMPROCESS 2023 in Düsseldorf vom 12. bis zum 16. Juni 2023 und sprechen Sie mit den Brenner-Experten. Wir präsentieren Ihnen Brenner-Management-Systeme, die Ihren Brenner normenkonform steuern und überwachen.

Informieren Sie sich jetzt!
Rückblick: Hannover Messe 2023

25.04.2023

Rückblick: Hannover Messe 2023

Wir blicken auf fünf spannende Messetage zurück: Neben dem abwechslungsreichen Experten-Panel rund um die Themen Safety und Security und unsere Dienstleistungen in diesem Bereich, standen die neuen Erweiterungen für das Identification and Access Management (I.A.M.) im Fokus des Messeauftritts. An unserem Stand konnten sich Besucher darüber hinaus erleben, wie Fahrerlose Transportsysteme sicher und produktiv in der Intralogistik eingesetzt werden können. Die Feier unseres 75-jährigen Jubiläums rundeten den Messeauftritt ab.

Rückblick: Hannover Messe 2023
Sicherer Betrieb von fahrerlosen Transportsystemen

24.04.2023

Reminder: LogiMAT in Stuttgart

Besuchen Sie uns auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik. Wir stellen die Komplettlösung für Fahrerlose Transportsysteme vor. Neben den Produktlösungen bieten wir auch ergänzende Dienstleistungen an.

Pilz auf der LogiMAT

21.04.2023

Muting-Arme für die Muting-Integration

In Kombination mit der sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 bieten die Sicherheitslichtgitter PSENopt II die Sicherheitsfunktion Muting. Dies ermöglicht den Materialtransport in und aus Gefahrenbereichen während der laufenden Produktion und damit einen flüssigen Produktionsprozess ohne unnötige Stillstandszeiten.

Muting-Arme

13.04.2023

Sicherheitsvalidierung bei der Maschinensicherheit

Pilz bietet ein auf Sie abgestimmtes Leistungsspektrum an, um Ihre Maschine anhand einer strukturierten Methode effizient in den Kategorien Maschinensicherheit, Risikominimierung, funktionale Sicherheit und weiteren gesetzlichen Anforderungen zu validieren. Entsprechend können Sie als Maschinenhersteller oder Betreiber passgenau ausgerichtet zum Projekt und Anforderungen den Umfang der Validierungsdienstleistung zwischen drei Leveln wählen.

Finden Sie die passende Tiefe der Validierung
Kundenzeitung Mensch und Automation

04.04.2023

Die neue Kundenzeitung „Mensch und Automation“ ist online

Die Lösung für alle Anforderungen können auch wir nicht bieten. Warum wir mit unserem Lösungsangebot aber zumindest bei Ihren Fragestellungen rund um die sichere Automation gut aufgestellt sind, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der „Mensch und Automation“. 

Lesen Sie hier mehr!
Dienstleistungen für ein sicheres Betriebsgelände

20.03.2023

Dienstleistungen für ein sicheres Betriebsgelände

Optimaler Schutz für Ihre Mitarbeiter! Wir haben unsere Dienstleistungen aus dem Bereich Maschinensicherheit und Automatisierung auf das Eisenbahnwesen abgestimmt. Hier gehts zu Ihrem neuen Sicherheitskonzept.

Dienstleistungen für ein sicheres Betriebsgelände im Schienenverkehr
Icon Sicherheits-Lichtvorhang für Fingerschutz

09.03.2023

Sicherheits-Lichtvorhang für Fingerschutz

Für Anwendungen bei denen sehr kurze Sicherheitsabstände erforderlich sind, kommen die Sicherheits-Lichtvorhänge PSENopt und PSENopt II zum Einsatz. Mit ihren schnellen Reaktionszeiten sind sie ideal für Fingerschutz–Anwendungen und können nahe an der Gefahrenstelle platziert werden.

Mehr zu Sicherheits-Vorhang für Fingerschutz
Logo PJ Monitoring GmbH

28.02.2023

Smarte Automation ersetzt Hammerschlag

Für die Entwicklung einer automatischen Bremsprobe an Güterwaggons holte der System-Spezialist PJM Steuerungsintelligenz von Pilz mit an Bord. Das Ergebnis bietet mehr Effizienz im Schienengüterverkehr.

Kundenreferenz: Automatische Bremsprobe an Güterzügen mit PSS 4000

24.02.2023

Systemrelease 1.24 für das Automatisierungssystem PSS 4000

Mit dem Systemrelease 1.24 stehen Ihnen für das Automatisierungssystem PSS 4000 neue Funktionen zur Verfügung. Über die wichtigsten informieren wir Sie hier im Überblick.

Alle Infos finden

21.02.2023

ISO 13849-1 liegt überarbeitet als FDIS vor

Eine der wichtigsten Normen zur funktionalen Sicherheit, die ISO 13849-1, liegt jetzt überarbeitet im finalen Entwurf als FDIS vor und steht kurz vor der geplanten Veröffentlichung.

Zum Download
Direkt zur Neuheit

20.02.2023

Neu: PITreader card unit

Neue Art der Transponder. Mit PITreader card und PITreader sticker kommen RFID-Transponder im Karten- bzw. Stickerformat zum Einsatz - für mehr Flexibilität.

Direkt zur Neuheit
Grafik Eisenbahnbetriebsgelände

13.02.2023

Eisenbahnbetriebsgelände sicher gestalten

Von der Hardwarekomponente bis zum kompletten Sicherheitskonzept: Für Sie haben wir unser industrielles Know-how aus dem Bereich Maschinensicherheit und Betriebssicherheitsverordnung auf die Eisenbahnbetriebsgelände ausgeweitet. Wir unterstützen bei der sicherheitstechnischen Betrachtung und Umsetzung normenkonformer Lösungen.

Mehr Infos
Icon Sicherheits-Lichtgitter für Handschutz

02.02.2023

Sicherheits-Lichtgitter für Handschutz

Das engmaschige Strahlenfeld der Sicherheits-Lichtgitter PSENopt und PSENopt II ist ideal für alle Anwendungen bei denen Handschutz erforderlich ist. Dabei sind Ihre Mitarbeiter optimal geschützt und der Arbeitsfluss wird nicht gestört.

Mehr zu Sicherheits-Lichtgitter für Handschutz
Pilz Österreich erneut als Leitbetrieb Austria rezertifiziert!

31.01.2023

Pilz Österreich erneut als Leitbetrieb Austria rezertifiziert!

Leitbetriebe Austria ist eine unabhängige, branchenübergreifende Exzellenz-Plattform, welche die vorbildhaften Unternehmen der österreichischen Wirtschaft auszeichnet und verbindet. Pilz Österreich ist bereits seit Jahren

Pilz Österreich erneut als Leitbetrieb Austria rezertifiziert!
myPNOZ überwacht Kartonagenzufuhr

25.01.2023

Modulares Sicherheitsrelais myPNOZ überwacht Kartonagenzufuhr

Lösungen fürs Packaging müssen oft vor allem eine Aufgabe erledigen: den Bediener sicher schützen. Befinden sich beispielsweise zu wenige Kartons im Magazin, melden die Sensoren diesen Zustand an die modularen Sicherheitsrelais myPNOZ. Die Maschine wird gestoppt, bis die Kartons wieder aufgefüllt sind und die Produktion wieder anlaufen kann.

myPNOZ überwacht Kartonagenzufuhr

23.01.2023

Security bei fahrerlosen Transportsystemen

Die Kommunikation von frei navigierenden fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in Produktionshallen erfolgt per Funk mit ihrem Leitstand. Das macht sie für Eingriffe oder Manipulationen von außen angreifbar. Lesen Sie hier, wie das mit der passenden Lösung verhindert werden kann.

Security Lösungen für FTS
Technical Product Specialists | Die Informationsdrehscheibe bei Pilz Österreich

19.01.2023

Product Services | Servicequalität richtig benannt

Bereits Ende letzten Jahres wurde die Abteilung TechSupport in die Abteilung Product Services umbenannt. Mit der inhaltlichen Aufwertung ging auch das personelle Wachstum einher.

Technical Product Specialists | Die Informationsdrehscheibe bei Pilz Österreich

18.01.2023

Sicherheits-Lichtschranke für Körperschutz

Sichern Sie Ihre Anwendungen für Körperschutz mit den Pilz Sicherheits-Lichtschranken wirtschaftlich und effizient ab. Hohe Reichweiten bis zu 55 m machen den Einsatz beispielsweise als äußere Bereichsabgrenzung ideal.

Mehr zu Sicherheits-Lichtschranke für Körperschutz
Logo Waldorf Technik GmbH

17.01.2023

Umfassende Beratung = hohe Effizienz

Kernkompetenz des Spritzgieß-Spezialisten Waldorf Technik sind modular aufgebaute, effiziente und hochproduktive Automatisierungslösungen, die exakt auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind sowie ein Maximum an Sicherheit bieten. Für die modularen Maschinen ist das CE-Kennzeichen essenziell. Mit der Umsetzung des reglementierten, anspruchsvollen Risikobeurteilungs- und Validierungsprozesses hat Waldorf Pilz beauftragt: Als Dienstleistungsexperte übernimmt Pilz für das komplette Konformitätsverfahren die Verantwortung. 

Kundenreferenz: Pilz übernimmt bei Waldorf Technik das komplette Konformitätsverfahren

20.12.2022

Pilz wünscht frohe Weihnachten!

Zu Weihnachten wünschen wir unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern, dass Friede, Liebe und Hoffnung mit diesem wunderbaren Fest wieder neu in unsere Welt und auch in unser ganz persönliches Leben kommen.

Rückblick 2022
Logo Haco AG

14.12.2022

Zukunftssicher etikettieren!

Der Lebensmittelhersteller Haco AG wollte nur einen neuen Etikettierlaser in eine bestehende Kaffeeabfülllinie integrieren – ohne lange Stillstandszeiten. Doch das verbaute Sicherheitsrelais war nicht mehr erweiterungsfähig. Nach nur kurzer Umbauphase bot das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ zukunftssicheren Ersatz.

Mehr
Infrastruktur für den Schienenverkehr

12.12.2022

Eisenbahninfrastruktur - modernisiert und sicher

Erfahren Sie hier alles zu unseren Lösungen für eine modernisierte Bahninfrastruktur sowie einen sicheren Bahnbetrieb. Vom Engineering, über die Projektierung bis hin zu Service und Wartung - einfach und sicher!

Infrastruktur für den Schienenverkehr
Produktfoto FTS

05.12.2022

Modulare Sicherheitslösungen für FTS

Erfahren Sie hier, wie Sie mit modularen Produktlösungen Sicherheit und Produktivität in Einklang bringen können. Auch bei hohen Geschwindigkeiten werden Hindernisse sofort erkannt und Kollissionen erfolgreich verhindert. Das FTS wird im Gefahrenfall sicher aus- und wieder angeschaltet. Lesen Sie hier, wie das mit der passenden Lösung funktioniert.

Sicherheitslösungen für fahrerlose Transportfahrzeuge
Wo werden harmonisierte Normen veröffentlicht?

01.12.2022

Nach Vertragsabschluss - EU-Harmonisierungsarbeit volle Fahrt voraus!

EU-Kommission unterschreibt Vertrag mit Harmonised Standards Contractor! Die Rolle des Auftragnehmers wird weiterhin von dem Beratungsunternehmen ERNST & YOUNG wahrgenommen. E&Y hat die Aufgabe im Namen der EU die Bestallung/Approbation der sogenannten Harmonised Standards Consultants (HAS Consultants) vorzunehmen und das seitens der EU dafür bereitgestellte Budget zu verwalten und zu überwachen.

Mehr zur Harmonisierungsarbeit von EU-Normen
Logo United Kingdom Conformity Assessment (UKCA)

30.11.2022

Brexit UKCA Kennzeichnung - Übergangsregelung verlängert!

Mitte November 2022 - einige Wochen vor Ablauf der ursprünglichen Frist zum Ende des Jahres 2022 - hat die britische Regierung die Frist verlängert, bis zu der Produkte mit CE-Kennzeichnung ins Vereinigte Königreich eingeführt werden dürfen. Die neue Frist ist jetzt 31.12.2024. Daraus folgt, dass der Hersteller, so wie bisher auch schon, die Wahl hat und Produkte mit CE- oder UKCA-Kennzeichnung in Großbritannien einführen kann.

Jetzt informieren!
Version 11.2 Softwaretool PNOZmulti Configurator verfügbar!

21.11.2022

Software PNOZmulti Configurator – Neuheiten zur Version 11.2

Das Softwaretool PNOZmulti Configurator wird eingesetzt, um Projekte mit der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 zu erstellen, bestehende PNOZmulti 2 Projekte zu öffnen und zu bearbeiten. Die Version 11.2 bietet Ihnen eine Reihe von neuen Features mit denen Sie Ihre Maschinen noch flexibler überwachen können.

Jetzt downloaden
Logo Brau Union Österreich

15.11.2022

Retrofit-Wissen angezapft

Im Rahmen umfassender Retrofitmaßnahmen sollte eine Fassreinigungs- bzw. Befüllanlage der Brau Union in Wieselburg auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Als Automatisierungsexperte mit langjährigem Retrofit-Know-how war Pilz Partner: von der Analyse potenzieller Gefahrenstellen bis zur sicherheitstechnischen Validierung gemäß internationaler Sicherheitsrichtlinien. Heute erfüllt die Anlage alle aktuell gültigen Vorschriften mit Blick auf die Sicherheit.

Mehr
EVA ist neuer System Partner von Pilz Österreich

14.11.2022

Pilz Österreich erweitert Partnernetzwerk erneut

Die EVA Elektroinstallationen, Verteilerbau und Automatisierungstechnik GmbH wird in Zukunft als System Partner eng mit PILZ bei der Umsetzung von Automatisierungsprojekten zusammenarbeiten.

EVA ist neuer System Partner von Pilz Österreich
Digitalisierung für die Bahntechnik

14.11.2022

Digitalisierung für die Bahntechnik - Get on track for Rail 4.0

Die Digitalisierung in der Bahnindustrie schreitet voran. Aus diesem Grund haben auch wir unseren digitalen Webauftritt für Sie verbessert: Steigen Sie ein in unsere virtuelle Welt für den Schienenverkehr! Auf unserer Website informieren wir Sie in einer interaktiven Grafik über unsere Lösungen im Bereich der Bahnautomatisierung. Außerdem erfahren Sie, welche Projekte wir bereits umgesetzt haben und was unsere aktuellen Kunden über uns sagen.

Digitalisierung für die Bahntechnik
PITreader und PITgatebox mit PITreader mit PNOZ mB1 und PSS 4000

09.11.2022

Neuheit auf der SPS: Wartungssicherung „Key-in-pocket“

Schützen Sie Ihr Personal mit der Wartungssicherung „Key-in-pocket“ vor den Gefahren eines ungeplanten Wiederanlaufs von Maschinen und Anlagen in Wartungssituationen. Besuchen Sie und auf der SPS in Nürnberg und erfahren Sie alles zur neuen "Key-in-pocket "Lösung.

Weitere Details zur „Key-in-pocket“ Lösung
STEP ist neuer Systempartner für Pilz Österreich

07.11.2022

Neuer Systempartner für Pilz Österreich

Pilz ist globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen rund um die sichere Automation. Das steirische Unternehmen STEP GmbH wird in Zukunft als System Partner im Engineering und Automatisierungsbereich mit Pilz zusammenarbeiten.

Der Mehrwert, der sich für unsere Kunden aus der Kooperation ergibt

07.11.2022

Identification and Access Management – I.A.M.

Unser Highlight auf der SPS in Nürnberg - Automatisierungslösungen für Safety und Security an Maschinen und Anlagen! Pilz zeigt auf der Messe neue Erweiterungen für das Identification and Access Management (I.A.M.). Das Portfolio bietet Ihnen ein komplettes Angebot an Produkten, Lösungen und Software für einen umfassenden Schutz Ihrer Mitarbeiter und zur optimalen Absicherung Ihrer Maschinen und Anlagen.

Mehr dazu erfahren
Mann mit Tablett vor Maschine

02.11.2022

Neue Dienstleistung: Bewertung Maschinensicherheit

Die Bewertung der Maschinensicherheit bietet einen umfassenden Überblick über den Sicherheits- und Konformitätsstatus der im Rahmen dieser Evaluierung geprüften Maschinen. So erhalten sie einen effizienter Überblick über den Konformitätsstatus Ihrer Maschinen.

Alles zur neuen Dienstleistung
Produktbild IO-Link Safety Lösungen

28.10.2022

IO-Link Safety Lösungen

Live Demonstration von IO-Link-Safety-Lösungen auf der SPS in Nürnberg! Machen Sie sich selbst ein Bild vom Potential dieser neuen Technologie.

Alles zur neuen Safety Lösung
Neues Teammitglied im Consulting von Pilz Österreich

20.10.2022

Mathias Höppel verstärkt den Automatisierer Pilz im Bereich Consulting Services

Seit September verstärkt Mathias Höppel das Consulting Team von Pilz Österreich und unterstützt Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz.

Neues Teammitglied im Consulting von Pilz Österreich

12.10.2022

Modulares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ - die technischen Merkmale

Jetzt anschauen: Technische Merkmale von myPNOZ auf einen Blick! Sie wissen noch nicht, ob unser neues, modulares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ das richtige Produkt für Sie ist? Schauen Sie sich dieses Video an! Hier sehen Sie alle technischen Merkmale, Besonderheiten und Vorteile von myPNOZ auf einen Blick.

Jetzt Video anschauen

10.10.2022

Neuer Auftragsmanager für Intralogistik-Anwendungen

Erfahren Sie auf der SPS – smart production solutions in Nürnberg alles über den neuen Auftragsmanager NAiSE Traffic, den wir in Kooperation mit der NAiSE GmbH dort erstmalig demonstrieren. Experten von Pilz und NAiSE beraten Besucher auf der SPS zum sicheren Betrieb von FTS, sowie anderen Teilnehmern der Intralogistik.

Weiter zur Kooperation

22.09.2022

Die Pilz Gruppe und die Pintsch GmbH gehen Entwicklungspartnerschaft ein

Das Automatisierungsunternehmen Pilz und der Experte für eine sichere Schieneninfrastruktur Pintsch gehen eine langfristig angelegte Entwicklungspartnerschaft ein. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen künftig Lösungen für die Digitalisierung der Eisenbahninfrastruktur. Starke Partner für die sichere digitale Schiene

Zwei starke Partner

20.09.2022

Bahn frei für zuverlässige Weichensteuerung

Veraltete Weichensteuerungen bremsten die Stadt- und Straßenbahnen in fünf polnischen Großstädten aus. Für die Modernisierungsmaßnahmen war ZUE S.A. verantwortlich. Das Ziel: Ein Weichensteuerungssystem auf dem aktuellen Stand der Technik umzusetzen. Hierbei übernimmt das Automatisierungssystem PSS 4000 die zuverlässige Ansteuerung der Weichen bei jeder Witterung.

Weichen zuverlässig und sicher steuern mit dem Automatisierungssystem PSS 4000

01.09.2022

New Safety für den Master!

Um auch zukünftig eine hohe Qualität anbieten zu können, hat der österreichische Maschinenbauer Advanced Engineering im Rahmen seiner elektro- und steuerungstechnischen Modernisierung des gesamten Maschinenportfolios auch sein Sicherheitskonzept angepasst. Auch in der bereits seit 1997 etablierten Folienabziehmaschine Peel Master ist das neuartige myPNOZ-Sicherheitsrelais als Sicherheitsinstanz Herzstück der Modernisierungslösung.

Kundenreferenz: Modulares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ etabliert neuen Sicherheitsstandard bei Advanced Engineering
Digitalisierung in der Bahnindustrie

18.08.2022

Einheitlicher Bahn-Standard mit dem EULYNX-Adapter

Mit dem EULYNX-Adapter möchten wir die Digitalisierung der Bahnindustrie vorantreiben. Der EULYNX-Adapter ist ein wichtiger Meilenstein für einen offenen Bahnmarkt auf Basis digitaler Zugsicherungssysteme.

Jetzt mehr erfahren!
Sebastian Lüke (Leiter der Business Unit Rail) mit Michael Fohrer (Bahnexperte)

11.08.2022

Gewappnet für die Mobilitätswende: Gründung der Business Unit Rail

Mit der Gründung der neuen Business Unit Rail weiten wir unser Angebot für die Bahntechnik aus und bündeln unsere weltweiten Bahnaktivitäten. Erfahren Sie jetzt mehr über die Hintergründe!

Jetzt mehr erfahren!
Die Vorteile der Kooperation

10.08.2022

MCI ist neuer Kooperationspartner von Pilz

Die Kooperation von Pilz und des Zentrums für Produktion, Robotik & Automatisierung am MCI | Die Unternehmerische Hochschule bietet sichere Automation zum Anfassen in einem wissenschaftlichen Umfeld.

Die Vorteile der Kooperation
Ein Mann in der Produktion neben einem fahrerlosen Transportfahrzeug

08.08.2022

Sichere Automatisierung von FTS

Setzen Sie bei der Automatisierung Ihres fahrerlosen Transportfahrzeugs (FTF) oder -systems (FTS) auf Safety-Komponenten und die Komplettlösung aus Sensorik, Steuerungstechnik und Security-Lösung. Erfahren Sie hier, wie wir Sie bei der Entwicklung von individuellen Sicherheitslösungen für autonome Fahrzeuge unterstützen können.

Unsere Lösungen für die Intralogistik
Andreas Willert, Consulting Services bei Pilz Österreich

05.08.2022

Andreas Willert verstärkt Pilz Österreich im Bereich Consulting Services

Seit Mai 2022 verstärkt Andreas Willert das Consulting-Team von Pilz Österreich und unterstützt Kunden bei der Einhaltung der Maschinenrichtlinie.

Neues Teammitglied für Pilz Österreich

27.07.2022

Smarte Auswerteeinheit für den sicheren Radarsensor PSENradar

Für die sichere Schutzraumüberwachung in rauen Einsatzbedingungen steht ab sofort die neue Auswerteeinheit PSEN rd1.x I/O mit USB-Anschluss zur Verfügung. Unempfindlich gegen Staub, Schmutz, Regen, Licht, Funkenflug, Dampf und Erschütterungen dank Radartechnologie!

Mehr zur smarten Auswerteeinheit

25.07.2022

UKCA-Zertifikat für das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ

Als erstes Unternehmen deutschlandweit erhielt Pilz vom TÜV Süd das UKCA-Zertifikat für das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ. Damit ist myPNOZ auch nach Januar 2023 auf dem britischen Markt akzeptiert.

Zur Zertifizierung

20.07.2022

Safety für Presse, Mensch und Roboter!

Mit dem neuartigen nach Maß vorkonfektionierten Sicherheitsschaltgerät myPNOZ gelang es dem Automatisierungsdienstleister Peter Huber AG die Schnittstelle zwischen Biegemaschine und Roboter eines Herstellers von Küchenbeschlägen auf einfache Art und Weise sicher zu machen. Heute kann nach der Revision des Sicherheitskonzeptes die Biegemaschine sowohl von Hand als auch per Roboter gefahrlos beschickt werden.

Kundenreferenz: Modulares Sicherheitsrelais myPNOZ als Schnittstelle zwischen Biegemaschine und Roboter
Norm EN IEC 62061

18.07.2022

IEC 62061:2021 als EU-Norm EN IEC 62061:2021 harmonisiert!

Die IEC 62061 wurde im Jahr 2021 veröffentlicht und ist im April 2022 als harmonisierte Norm EN IEC 62061 im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden. Die Konformitätsvermutung für die Vorgängerversion EN 62061:2005 endet spätestens am 11. Oktober 2023!

Norm EN IEC 62061 als harmonisierte Norm veröffentlicht
Jetzt neu: sicherer Seilzugschalter PSENrope mini

04.07.2022

Jetzt neu: Sicherer Seilzugschalter PSENrope mini

Mit PSENrope mini erhalten Sie einen besonders kompakten, kosteneffizienten Seilzugschalter, der mit einer Seillänge von bis zu 30 Metern Förderbänder oder Maschinen zuverlässig absichert.

Jetzt neu: sicherer Seilzugschalter PSENrope mini
PNOZmulti 2 mit zwei optischen Sensoren

30.06.2022

Sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen

Müssen Sie in Ihrer Anwendung überwachen, ob sich eine bewegliche Schutzeinrichtung an einer vorher definierten Position befindet: zum Beispiel das Verpackungsmaterial im Kartonmagazin von Verpackungsmaschinen? Erfahren Sie mehr zur Lösung und der Kleinsteuerung PNOZmulti 2!

Jetzt lesen!

22.06.2022

Automatisierungslösungen in der Endverpackung

Vor allem in der End-of-Line Automatisierung kommen häufig Roboteranwendungen zum Einsatz. Erfahren Sie hier, wie Sie mit den passenden Lösungen von Pilz Personenschutz sicherstellen können und dabei auch noch unproduktive Stillstandzeiten Ihrer Maschine vermeiden.

Zu den passenden Automatisierungslösungen

21.06.2022

Dieser Kartonaufrichter ist nur offen für Effizienz

Kartonzuschnitte als beweglich trennende Schutzeinrichtung? Klingt einfallsreich, funktioniert bei Kartonaufrichtern aber nur, wenn das Bedienpersonal bei einem Leerlauf der Materialzufuhr nicht gefährdet wird. Dafür sorgt in den Kartonaufrichtern der Sema Systemtechnik eine TÜV-Süd-zertifizierte Lösung mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 und speziellen Sensoren.

Kundenreferenz: TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr bei Sema Systemtechnik
Logo Belantis

31.05.2022

Retrofit wie im Flug

Im Leipziger Freizeitpark Belantis haben es die Fahrgäste des „Götterflugs“ selbst in der Hand, ob sie ruhig durch die Luft gleiten oder lieber mit sensationellen Loopings für den eigenen Nervenkitzel sorgen. Selbstredend: Die maximale Sicherheit muss „mitfliegen“. Für das Retrofit setzte Belantis daher auf eine Komplettlösung aus Automatisierungssystem PSS 4000 inklusive innovativer Funkstrecke.

Kundenreferenz: Retrofit des BELANTIS-Flugkarussells „Götterflug“ mit dem Automatisierungssystem PSS 4000

13.05.2022

Neues Systemrelease für das Automatisierungssystem PSS 4000 1.23.2

Mit dem Systemrelease 1.23.2 stehen Ihnen für das Automatisierungssystem PSS 4000 neue Funktionen zur Verfügung. Über die wichtigsten informieren wir Sie hier im Überblick.

Mehr dazu

10.05.2022

Glück auf! – Safety für den Untertagebau

Für die Sandvik Mining and Construction GmbH aus der österreichischen Steiermark hat das Thema Sicherheit höchste Priorität: Maschinen für u.a. schneidende Gesteinsbearbeitung müssen zuverlässig vor möglichen Explosionen geschützt sein. Sandvik verlässt sich hierbei auf das Automatisierungssystem PSS 4000. Es sorgt für einen gefährdungsfreien Einsatz der Tunnelbohrmaschinen unter Tage.

Kundenreferenz: Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. mit PSS 4000

02.05.2022

Zuverlässige Objekterkennung mit optischen Sensoren

Zuverlässige Objekterkennung! Einsatz finden die optischen Sensoren beispielsweise in Lösungen für Verpackungsmaschinen. Die optischen Sensoren detektieren ein Objekt, indem sie Lichtstrahlen aussenden, die vom Material reflektiert werden.

Mehr zu optischen Sensoren
Entwicklungsprozess safe und secure

26.04.2022

Entwicklungsprozess safe und secure

TÜV Süd nahm unseren Entwicklungsprozesse unter die Lupe. Das Ergebnis des Audits: Die Entwicklung von Pilz hat die Anforderungen der Norm IEC 62443-4-1erfüllt und entspricht dem SDL-Prozess.

Entwicklungsprozess safe und secure
Automation von Verpackungslinien in der Primärverpackung

21.04.2022

Automation von Verpackungslinien in der Primärverpackung

Besonders in der Primärverpackung sind die Anforderungen an Prozessschutz und Hygiene sehr hoch! Erfahren Sie hier, wie Sie mit unseren Lösung allen Anforderungen gerecht werden können und dabei noch die Sicherheit und Produktivität Ihrer Maschine steigern können.

Sichere Automatisierung in der Primärverpackung
Logo Scheucher Holzindustrie GmbH

12.04.2022

Nachhaltige Sicherheit einfach aufs Parkett gezaubert

Der österreichische Fertigparketthersteller Scheucher Parkett realisierte ein Retrofit an einer seiner Bestandsfräsmaschinen. Jetzt ist diese für die nächsten zehn Jahre gut und sicher (aus)gerüstet. Und darüber hinaus wesentlich energieeffizienter und damit nachhaltiger. Wichtig war Scheucher, dass Planung und Umsetzung plus eingesetzte Lösung umwelt- und ressourcenschonend und aus einer Hand erfolgten.

Kundenreferenz: Scheucher Holzindustrie GmbH mit PSENmlock, PSENopt II und PITgatebox
Bedienelement PIT oe USB

06.04.2022

Neu: Bedienelement PIT oe USB

Die aktivierbare USB 2.0 Host-Schnittstelle des PIT oe USB für Maschinen und Anlagen ermöglicht das manipulationssichere Einspielen von Programmen, Abziehen von Daten sowie den Anschluss einer Tastatur oder Mouse.

Aktivierbare USB-Schnittstelle für Maschinen und Anlagen
Tablet mit Pilz Produkt

01.04.2022

Immer "up-to-date" mit Push-Nachrichten von Pilz!

Ab sofort können Sie unsere Neuigkeiten bequem und einfach als Push-Nachrichten erhalten und lesen. Bleiben Sie informiert!

Warum bieten wir Ihnen das an?
CEFS – Certified Expert in Functional Safety

21.03.2022

CEFS – Certified Expert in Functional Safety

Erhalten Sie sofort einsetzbares Experten-Know-how in funktionaler Sicherheit von Maschinen - mit der Qualifizierung zum Certified Expert in Functional Safety. Die Qualifizierung zum CEFS ist vom TÜV NORD zertifiziert.

CEFS – Certified Expert in Functional Safety
Logo Brainware Solutions GmbH

08.03.2022

Wirtschaftliche Prüfanlagen: No Stop, just go!

Die High-End-Anlagen von Brainware Solutions überprüfen Qualitätsmerkmale und Funktionen von Türverkleidungen und sind integrierter Bestandteil von Fertigungslinien in der Automobilindustrie. Null Fehler und Zeit sind hier entscheidende Faktoren. Der Einsatz des Sicherheits-Laserscanners PSENscan in Kombination mit der konfigurierbaren Sicherheitskleinsteuerung PNOZmulti 2 bietet wirkungsvollen Schutz bei minimaler Prüfdauer.

Kundenreferenz: Brainware Solutions GmbH mit PSENscan und PNOZmulti 2

03.03.2022

Zugangsberechtigung mit den berührungslosen Sensoren PSENcode key

Sie möchten den Zugang zu Maschinenfunktionen nur berechtigten Personen ermöglichen und den Wiederanlauf Ihrer Maschine sicher verhindern? Der codierte Sicherheitsschalter PSENcode key wird hierbei basierend auf dem Schlüssel-Schloss Prinzip eingesetzt.

Mehr zu PSENcode key
(EU) 2019/1020 - Marktüberwachungsverordnung

28.02.2022

Wichtige Änderungen bei der (EU) 2019/1020 Marktüberwachungsverordnung

Erfahren Sie jetzt, welche Pflichen wann und für wen gelten und wie wir Sie auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung Ihrer Maschine unterstützen können.

(EU) 2019/1020 - Marktüberwachungsverordnung
Logo ArcelorMittal

23.02.2022

Stahlhart produktiver!

Der Stahlgigant ArcelorMittal hat als weltweit führender Stahlproduzent neueste Produktionstechnologien im Fokus. Ziel ist, die eigenen Produktionsprozesse permanent sicherer und effizienter zu machen. In der Anlage im Genter Werk werden die so genannten Stahlcoils (Bandstahlrollen) nach Kundenanforderungen veredelt. Um das Stahlband jedoch kalt verformen zu können, muss es zunächst mit Wärme behandelt werden. Beträchtliche Ausfallzeiten und schweißtreibendes Fehlersuchen waren die Regel, wenn der Brenner ausfiel. Nach dem Retrofit gewährleistet heute das Automatisierungssystem PSS 4000 einen reibungslosen und produktiven Betrieb, u.a. auch durch eine beschleunigte Fehlerdiagnose.

Kundenreferenz: Automatisierungssystem für optimiertes Burnermanagement bei ArcelorMittal
Nachlaufmessung

16.02.2022

Nachlaufmessung - Sicherheitsabstand gewährleistet

Bei Maschinen mit berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen wird die Sicherheit durch den Abstand zwischen gefahrbringender Bewegung und berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen gewährleistet. Beim Eingriff/ Zugang zur Gefahrenstelle dürfen keine austrudelnden Bewegungen mehr stattfinden! Mit der Inspektion von Pilz wird sicherhergestellt, dass der Sicherheitsabstand den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Wie läuft eine Nachlaufmessung ab
Neues Schulungsprogramm für 2022 - jetzt noch digitaler!

03.02.2022

Neues Schulungsprogramm für 2022 - jetzt noch digitaler!

Wir bieten Ihnen unsere Schulungen als Präsenzveranstaltung, Online Training oder als hybride Weiterbildung an. Wählen Sie jetzt die für Sie passenden Schulungen aus.

Jetzt informieren und anmelden!
Laptop im Hintergrund mit Waben als Icons im Vordergrund

01.02.2022

Fehlertoleranz in der Maschinensicherheit – Neues Whitepaper verfügbar!

Der zweite Teil Whitepapers zur Fehlertoleranz in der Maschinensicherheit ist nun verfügar und steht bei uns kostenlons zum Download zur Verfügung. Dieser beschreibt anschaulich wie fehlertolerante Sicherheitsfunktionen zu implementieren sind, die einen weiteren Betrieb einer Maschine oder Anlage bei bestimmten Fehlerszenarien erlauben, ohne die Anforderungen an den Personenschutz zu vernachlässigen. Sichern Sie sich jetzt kostenlos das Whitepaper!

Hier gehts zum Whitepaper!
Der sichere Radarsensor PSENradar

28.01.2022

Sichere Schutzraumüberwachung von Robotik-Anwendungen

Zur sicheren Schutzraumüberwachung von Robotik-Anwendungen steht ab sofort für das sichere Radarsystem PSENradar ein weiterer Sensor zur Verfügung! Zusammen mit dem modularen Sicherheitsrelais myPNOZ - eine sichere Komplettlösung zur Absicherung von Robotik-Anwendungen.

Der sichere Radarsensor PSENradar
Sicherheit in jeder Dimension

27.01.2022

Pilz Authorised Distributors - umfangreiches Spektrum an Pilz Komponenten

Nur einen Klick entfernt oder ganz in Ihrer Nähe: Das Pilz Produkt- und Systemportfolio ist auch bei unseren autorisierten Distributoren erhältlich.

Jetzt informieren!

20.01.2022

Produktivitätsschub für Rundschalttische

Für die Überarbeitung seines servogesteuerten Rundschalttisches Compact Grundmaschine zur Fertigung von filigranen Mechaniken wollte das Automatisierungsunternehmen PIA Automation eine Lösung, die nicht nur die Bewegungen sicher überwacht, sondern gleichzeitig höhere Taktzahlen ermöglicht. Mit der Antriebslösung von Pilz arbeiten die Rundschalttische nun flexibler, effizient und sicherer

Kundenreferenz PIA Automation mit Pilz Motion Control
HAZOP - Unser Service für Ihre Sicherheit

19.01.2022

HAZOP - Risikobeurteilung in der Prozessindustrie

HAZOP Analysen gelten als die Risikobeurteilung für die Prozessindustrie. Wie auch in der Maschinensicherheit üblich, werden mögliche Gefährdungen von Mitarbeitern betrachtet, aber auch wirtschaftliche Ausfälle berücksichtigt.

HAZOP - Unser Service für Ihre Sicherheit
Maschinensicherheit im Kunstbereich

17.01.2022

Pilz ist Kooperationspartner der GRAND GARAGE

Im Zuge der Kooperation mit der Innovationswerkstatt GRAND GARAGE übernimmt Pilz die Absicherung eines Roboters mittels Risikobeurteilung, Validierung nach Maschinenrichtlinie sowie Roboternorm EN ISO 10218-2 und CE-Kennzeichnung

Maschinensicherheit im Kunstbereich

13.01.2022

Ihre Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit, Kundennähe und Mitarbeiterpotenzial nutzen?

Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, benötigt man Zeit, spezifisches Know-how und die entsprechenden Kapazitäten. Wie Sie mehr Wirtschaftlichkeit sowie weltweite Kundennähe erreichen, und dabei das Potenzial Ihrer Mitarbeiter perfekt einsetzen, zeigen wir Ihnen in unserem Entscheider-Booklet.

Direkt zum Download
Kunden-Info

17.12.2021

Pilz Hardware nicht von "Log4Shell" Schwachstelle in Protokollierungsbibliothek Log4j betroffen, Schwachstelle lässt sich bei Pilz Software Produkten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausnutzen

Das BSI hat am Freitag eine Cyber-Sicherheitswarnmeldung zur sogenannten "Log4Shell" Schwachstelle in der Protokollierungsbibliothek Log4j veröffentlicht. Log4j wird in vielen Java-Anwendungen eingesetzt. In Pilz Hardware Komponenten kommt kein Java zum Einsatz und somit kein log4j. Demnach sind diese Komponenten nicht betroffen. In Pilz Software Produkten werden die log4j-Versionen 2.0 bis 2.14.1 teilweise genutzt (aktuelle Schwachstelle CVE-2021-44228). Bisherige Analysen haben ergeben, dass sich die Schwachstelle mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausnutzen lässt. Sollte wider Erwarten, doch eine Gefährdung bestehen, werden wir dazu ein Security Advisory veröffentlichen..

Zur Kunden-Info

14.12.2021

FAQs zum neuen Sicherheitsrelais myPNOZ

Das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ würde nicht "modular" heißen, wenn es sich nicht problemlos in Ihre Applikation einbetten ließe. Wie genau das funktioniert, beantworten wir in unseren FAQs zum neuen Produkt.

Mehr
Digitaler Güterverkehr

10.12.2021

Europäischer Bahnpreis für „Waggon Tracker“ mit Automatisierungssystem PSS 4000-R

Gemeinsam mit PJM entwickelte Pilz die Steuerungslösung für die automatische Bremsprobe des „WaggonTracker“-Systems. Das Herz dieser Lösung ist das speziell für die Bahnindustrie konzipierte Automatisierungssystem PSS 4000-R. Erfahren Sie mehr!

Europäischer Bahnpreis für „Waggon Tracker“ mit Automatisierungssystem PSS 4000-R
Safe Motion

06.12.2021

Safe Motion - neue Motion Monitoring Funktionen

Erfahren Sie hier, wie Ihr Antrieb unnötige Stillstandszeiten dank neuer Motion Monitoring Funktionen verhindert - Safe Motion bis zum höchsten Sicherheitslevel PL e.

Mehr
Logo EuroChem

01.12.2021

Gefahr klar erfasst!

Im Antwerpener Schüttguthafen des Kunstdünger-Produzenten EuroChem sorgt ein ausgedehntes Netzwerk aus Förderbändern und Aufzügen für den Transport der Produkte. Herausforderung ist die raue Umgebung: Die extrem staubigen Abwurfstellen müssen regelmäßig gereinigt werden, der Maschinenbereich muss daher für Bediener grundsätzlich immer und einfach zugänglich sein. Heute sorgt das sichere Radarsystem PSENradar dafür, dass auch unter diesen extremen (Sicht-)Verhältnissen sichere und effiziente Arbeitsabläufe gewährleistet sind.

Kundenreferenz: Sicheres Radarsystem PSENradar meistert staubigste Umgebung bei EuroChem sicher

26.11.2021

FAQs zum neuen Sicherheitsrelais myPNOZ

Was gibt es im digitalen Zeitalter Schöneres, als bequem im Internet ein Sicherheitsschaltgerät entsprechend der eigenen Sicherheitsanforderungen zu bestellen? Wir machen das wahr, mit dem modularen Sicherheitsschaltgerät myPNOZ und dem dazugehörigen Onlinetool myPNOZ Creator. Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zum neuen online-Tool.

Mehr
ETEC ist Systempartner

23.11.2021

ETEC Automatisierungstechnik ist neuer Pilz System Partner

ETEC Automatisierungstechnik ist das neue Mitglied im globalen Profi-Netzwerk für die sichere Automation und wird in Zukunft als zertifizierter System Partner mit Pilz zusammenarbeiten.

ETEC ist Systempartner
Servomotoren PMC EZ

22.11.2021

Servomotoren PMC EZ

Mit den Servomotoren PMC EZ können Sie zahlreiche Anwendungen realisieren. Sie überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und eignen sich damit optimal auch für platzkritische Anwendungen.

Servomotoren PMC EZ
Wirtschaftliche Ersparnis dank nachhaltigem Retrofit

12.11.2021

Nachhaltige Lösungen für die Holzindustrie

Die Scheucher Holzindustrie zählt mittlerweile zu einem der führenden Parketthersteller mit einem der modernsten Fertigparkettwerke Europas. Die Entwicklung des Traditionsunternehmens war seit Gründung vor über 100 Jahren von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt. So werden auch mechanisch einwandfreie Maschinen zur Modernisierung einem umfassenden Retrofit unterzogen und nicht kostspielig durch Neue ersetzt.

Wirtschaftliche Ersparnis dank nachhaltigem Retrofit
Flexibel kombinierbare Antriebsregler

10.11.2021

Neu: Flexibel kombinierbare Antriebsregler

Mit den Sevoverstärkern PMC SC6 und PMC SI6 profitieren Sie von flexibel kombinierbaren Antriebsreglern in einer kompakten Bauweise. Die Antriebsregler lassen sich über alle gängigen Kommunikationsprotokolle anbinden. Wählen Sie zwischen der skalierbaren Multiachs-Lösung PMC SI6 für große Maschinen mit mehr als vier Achsen und der erweiterbaren Stand-Alone Lösung PMC SC6 für kompakten Maschinen.

Mehr

03.11.2021

Hier rollt die Produktion!

Beim österreichische Kartonverpackungs-Hersteller Mosburger GmbH war beim Tausch hunderter Kilo schwerer Papierrollen für die Produktion von Wellpappe das Gefahrenpotenzial für den Bediener groß – denn es muss hierbei in den Prozess händisch eingegriffen werden. Um diese Gefahr auf ein Minimum zu reduzieren, setzt Mosburger auf eine umfassende Sicherheitslösung bestehend aus dem Automatisierungssystem PSS 4000 sowie dem Schutztürschalter PSENcode.

Kundenreferenz: Sichere und automatisierte Wellpappe-Produktion trotz unüblichem Aufbau bei der Mosburger GmbH
CE-Kennzeichnung

26.10.2021

Überarbeitung der Maschinenrichtlinie - jetzt Podcast anhören!

Die EU-Kommission hat einen Entwurf zur geplanten neuen EU-Maschinenverordnung veröffentlicht. Diese soll nach ihrer Verabschiedung die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Hören Sie in unseren Podcast "For Your Safety" hinein und erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand!

Zum Podcast
Sichere Schutzraumüberwachung auch für Robotik-Anwendungen

20.10.2021

Jetzt neu: sichere Schutzraumüberwachung auch für Robotik-Anwendungen

Als sichere Schutzraumüberwachung in rauen Einsatzbedingungen, wie Staub, Schmutz, Regen, Licht, Funkenflug oder Erschütterungen bietet das sichere Radarsystem PSENradar zusammen mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 die optimale Lösung: ab sofort werden neben Outdoor-Applikationen und Bereichen in der Holz- und Metallbearbeitung auch Roboter-Applikationen abgesichert, da die Lösung eine höhere Sicherheitskategorie Kat. 3 / PL d erreicht.

Sichere Schutzraumüberwachung auch für Robotik-Anwendungen

12.10.2021

FAQs zum neuen Sicherheitsrelais myPNOZ

Lernen Sie unser neues Sicherheitsrelais myPNOZ kennen. Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zum neuen Produkt.

Mehr

30.09.2021

Spezialmaschinen flexibel absichern

Bevor eine neue Montagezelle für Stoßdämpfer bei einem namhaften Autohersteller in Betrieb gehen sollte, benötigte der Spezialmaschinenbauer HAHN Automation ein leistungsfähiges Sicherheitskonzept. Als langjähriger Partner entwickelte Pilz basierend auf der Risikobeurteilung eine flexible und auf weitere Anlagen übertragbare Lösung zur Absicherung der Montagezelle.

Kundenreferenz Hahn Automation mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 und Sensorik PSEN
Ozapft is!

23.09.2021

Sicherer Biergenuss dank Pilz

Die Geschichte der Brauerei Wieselburg reicht bis 1770 zurück. In der über 200 jährigen Unternehmensgeschichte wurde seit jeher auf Innovation und Weiterentwicklung gesetzt. Das Gründungsmitglied der Bau Union AG setzt mittlerweile 1,3 Mio Hektoliter Bier um und ist dabei das Kompetenzzentrum der antialkoholischen Biersorten des Heinekenverbandes. Nun wurde die aus den 90er Jahren stammende Reiningungs- und Abfüllanlage erneuert, wobei Pilz das mechanische Sicherheitskonzept für die gesamte Füllanlage und den Fassinnenreiniger erarbeitete und umsetzte.

Ozapft is!

23.09.2021

FAQs zum neuen Sicherheitsrelais myPNOZ

Wer noch nicht vom neuen Sicherheitsschaltgerät myPNOZ gehört hat, sollte jetzt unbedingt weiterlesen! Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zum neuen Sicherheitsrelais.

Mehr

16.09.2021

Kundenreferenz Vaillant mit dem Sicherheitslichtgitter PSENopt II

Um die Vaillant Fertigung von Speicherbehältern für Warmwasser auf den neuesten Stand der Elektro- und Sicherheitstechnik zu bringen, sollten 54 Anlagen modernisiert werden. Beim Sicherheitsdesign der Behälterproduktion wurde eine barrierefreie Lösung für zwei ältere Produktionslinien gesucht, die Sicherheit mit Effizienz vereint. Herausforderung war der Be- und Entladebereich, der frei von störenden Aufbauten sein sollte.

Kundenreferenz Vaillant mit dem Sicherheitslichtgitter PSENopt II
Die weltweit ersten UL-zertifizierten Typ 3 Sicherheitslichtgitter PSENopt II

13.09.2021

Die weltweit ersten UL-zertifizierten Typ 3 Sicherheitslichtgitter PSENopt II

Einsatzbereit in USA und Kanada und überall sonst wo robuste Sicherheit gefragt ist!

Profitieren Sie jetzt!
HMI-Software PASvisu

08.09.2021

Jetzt reinhören: Pilz Podcast zum Thema "Maschinen und Anlagen visualisieren"

Was sind die Anforderungen an eine gute Visualisierungssoftware? Wir erläutern Ihnen in unserem neusten Podcast, welche Funktionen ein gutes Tool haben muss und welche Lösungen es auf dem Markt gibt. Lernen Sie auch unsere Visualisierungssoftware PASvisu kennen und laden Sie sich die aktuelle Version herunter!

Pilz Podcast zum Thema "Maschinen und Anlagen visualisieren"
Beispielbild für ein Sicherheitsschaltgerät mit transparentem Gehäuse

01.09.2021

Sicherheitsschaltgeräte vorübergehend mit transparentem Gehäuse

Derzeit verschärft sich die Versorgungslage bei Kunststoffen weltweit. Um die Versorgung unserer Kunden sicherzustellen, werden einige Sicherheitsschaltgeräte ab Mitte September 2021 vorübergehend mit transparentem Gehäuse ausgeliefert.

Mehr Informationen
Sicheres Pressen dank zertifiziertem Softwarebaustein

26.08.2021

David für Goliath - kleine Steuerung, große Presse

Die Hirtenberger Gruppe ist ein österreichisches Industrieunternehmen mit mittlerweile mehr als 150-jähriger Geschichte. Hirtenberger Präzisionstechnik produziert Präzisions-Stanz-Biegeteile für verschiedene Industriebereiche. Für die maximale Sicherheit in der Metallverarbeitung setzt Hirtenberger bei der Modernisierung von Exzenterpressen auf die sichere Kleinsteuerung PNOZmulti II und den nach EN 692 zertifizierten Softwarebaustein für Pressen.

Sicheres Pressen dank zertifiziertem Softwarebaustein
Logo Bühler Group

26.08.2021

Leckere Waffeln in aller Welt sicher backen!

Laut Brancheninsidern wird weltweit jede zweite industriell hergestellte Waffel auf einer Franz Haas-Waffelmaschine aus dem Hause Bühler gebacken. Daher müssen alle kundenspezifischen Anlagen hohe Flexibilität und vor allem länderspezifische Sicherheitsstandards erfüllen. Der österreichische Waffelmaschinenspezialist setzt deshalb für die sichere Steuerung und Überwachung seiner Backöfen auf die Burner-Variante der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2

Kundenreferenz zur sicheren Brennersteuerung-Gesamtlösung bei der Bühler Group mit PNOZmulti 2
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf die Maschinensicherheit.

26.08.2021

Brexit - Verschiebung der UKCA-Kennzeichnungspflicht für Maschinen

Die UKCA-Kennzeichnungspflicht für Maschinen wird um ein Jahr verschoben. Sie soll nun erst ab dem 1. Januar 2023 gelten.

Infos zur Auswirkung auf die Maschinensicherheit
Pilz Care

25.08.2021

Pilz Care: Jetzt individuellen Produkt-Support als Inklusivleistung erhalten

Buchen Sie jetzt Ihr Pilz Care Paket – inklusive einem Kontingent an Support-Leistungen durch unsere erfahrenen Sicherheitsingenieure! Sie erhalten technische Unterstützung rund um Ihre Maschinen und Anlagen ohne komplizierte Beauftragung oder Berücksichtigung interner Bestellprozesse für jeden Einzelfall. So können Sie insbesondere bei kurzfristigem Bedarf vorgebuchte Remote- oder Vor-Ort-Unterstützung einfach abrufen.

Pilz Care im Detail
zum Einsatz der PSS4000 Untertage

23.08.2021

Lösungen von Pilz rocken die Welt Untertage

Sandvik Mining and Rock Solutions ist der weltweit führende Anbieter von Maschinen und Werkzeugen für die Bau- und Bergbauindustrie. Das Automatisierungssystem PSS4000 sorgt dabei für den Exlosionsschutz. Dank der Engineering Expertise ist nun auch eine Serienanwendung im Maschinenbau möglich.

zum Einsatz der PSS4000 Untertage
Logo Micado

19.08.2021

Passgenaue Safety für Prototypen!

Im Fokus des Anbieters für automatisierte Lösungen Micado stehen maßgeschneiderte innovative Kundenanwendungen. Für die Sicherheitstechnik eines Prototypen-Inline-Messsystems setzte Micado daher auf das neuartige modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ – sogar noch „vor offiziellem Launch“!

Maßgeschneiderte Kundenlösung bei Micado mit neuartigem Sicherheitsschaltgerät myPNOZ
Schutzzaunabsicherung mit dem PSENmlock

17.08.2021

Sicherheit im Sägewerk

Beim Traditonsbetrieb Handlos entsteht seit über 200 Jahren erstklassiges Baumaterial aus Holz. Bei der Errichtung einer neuen Sägelinie im Werk Summerau setzte das Holzunternehmen auf die Sicherheit des modularen Schutztürsystems von Pilz.

Schutzzaunabsicherung mit dem PSENmlock
Software PAS4000

12.08.2021

Neues Systemrelease für Automatisierungssystem PSS 4000

Mit dem Systemrelease 1.22 stehen Ihnen für das Automatisierungssystem PSS 4000 neue Funktionen zur Verfügung: So können Sie Projekte jetzt auch ohne die Software PAS4000 downloaden und die IEC61131-Programmierung mit SFC-Editor nutzen. Erfahren Sie mehr!

Neues Systemrelease für Automatisierungssystem PSS 4000
Erweiterung des mechanischen Schutztürsystems PSENmech

10.08.2021

Erweiterung des mechanischen Schutztürsystems PSENmech

Kombinieren Sie das mechanische Schutztürsystem PSENmech mit dem Sicherheitsriegel PSENbolt und Sie erhalten eine komplette Lösung aus mechanischem Riegel, Türgriff und Schutztürschalter.

Erweiterung des mechanischen Schutztürsystems PSENmech
Sicheres Motion Monitoring mit dem neuen Modul PNOZ m EF 1MM2DO

22.07.2021

Sicheres Motion Monitoring mit Kleinsteuerungen PNOZmulti 2

Die sicheren Motion Monitoring Module der konfigurierbaren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 sorgen für eine sichere Überwachung Ihrer Antriebe. Das Modul PNOZ m EF 1MM2DO verfügt über zwei sichere Halbleiterausgänge und einen Kaskadiereingang und -ausgang. Über diesen lassen sich weitere Module verknüpfen und bei Bedarf verzögert abschalten. Kaskadierung und verzögerte Abschaltung schützen Produktionsgut und Maschine.

Weitere Informationen zum neuen Modul
Zugangsberechtigung und Betriebsartenwahl

19.07.2021

Zugangsberechtigung und Betriebsartenwahl - Überzeugende Funktionen!

Klar definierte Verantwortlichkeiten und klare Bedienebenen sorgen für Produktivitätssteigerungen, gerade bei komplexen Maschinen. Der Nutzer soll beispielsweise nur die Bedienfelder und Berechtigungen zur Verfügung gestellt bekommen, die für ihn tatsächlich relevant sind? Das und viele weitere Funktionen sind Bestandteil eines modernen Systems für die Zugangsberechtigung.

Zugangsberechtigung und Betriebsartenwahl
Sicherheitslaserscanner PSENscan

15.07.2021

Ready, Set, Go: Sicherheitslaserscanner PSENscan machen mobile Applikationen produktiv!

Sicherheits-Laserscanner PSENscan werden nicht nur zur Absicherung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) eingesetzt, sondern bringen gerade in Produktionsumgebungen und der Intralogistik viele weitere Vorteile.

Informieren Sie sich jetzt!

13.07.2021

Der Weg zum zertifizierten Pilz Produkt

Als Entwickler und Hersteller von sicherer Automatisierungstechnik ist Pilz gesetzlich verpflichtet, Risiken beim Einsatz seiner Produkte zu minimieren und sich am jeweils aktuellen Stand der Technik zu orientieren.Erfahren Sie mehr darüber, welche Vorgaben es zu beachten gibt!

Mehr
Passgenaue Safety für Prototypen, ein typisches Anwendungsbeispiel

08.07.2021

Erfolgsgeschichte myPNOZ: wenn Innovation den Zeitgeist trifft

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen“. So lautet der Leitsatz von Micado. Der Full-Service-Anbieter für automatisierte Lösungen war von der Ankündigung des von Pilz entwickelten Sicherheitsschaltgeräts der nächsten Generation dermaßen angetan, dass er das erste myPNOZ noch vor dem offiziellen Launch bestellte.

Passgenaue Safety für Prototypen, ein typisches Anwendungsbeispiel
PSENscan Standalone C++ Library

05.07.2021

Sicherheitslaserscanner PSENscan Standalone C++ Library

PSENscan liefert zusätzlich Daten auf einem UDP-Netzwerk Protokoll und kann sowohl in ROS-Umgebungen als auch im Linux oder Windows-Bereich, wie zum Beispiel mit der C++ Library, eingesetzt werden.

Neue C++ Library

25.06.2021

Das müssen Betreiber bei gebrauchten Maschinen beachten

Worauf sollten Sie bei gebrauchten Maschinen achten, um diese weiterhin sicher betreiben zu können? Wir beantworten zwei typische Fragen für Sie und zeigen Ihnen einfache Umsetzungsmöglichkeiten auf.

Gebrauchtmaschinen sicher einsetzen
PSENmlock | Türgriff, Betätiger und Fluchtentriegler in einem

22.06.2021

TÜR AUF für das neue Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung

Mit dem PSENmlock Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung vervollständigen Sie ihr modulares Schutztürsystem!

PSENmlock | Türgriff, Betätiger und Fluchtentriegler in einem
Ein System für Zugangsberechtigung und Betriebsartenwahl

22.06.2021

Zugangsberechtigung und Betriebsartenwahl - in einem System vereint

Stellen Sie sich vor, es gibt ein System, das die Zugangsberechtigungen für Ihre Maschinen klar regelt. Ein System, das es Ihren Mitarbeitern ermöglicht, Fehler durch klar geregelte Berechtigungssysteme zu vermeiden. Ein System, das schwer merkbare oder irgendwo notierte Passwörter überflüssig macht. Ein System, das den Einsatz von zahllosen unterschiedlichen Schlüsseln nicht mehr erfordert. Ein System, das zusätzlich auch noch die sichere Betriebsartenwahl Ihrer Maschine ermöglicht.

Ein System für Zugangsberechtigung und Betriebsartenwahl
CMSE® - Certified Machinery Safety Expert

17.06.2021

CMSE® - Certified Machinery Safety Expert – jetzt auch als Online-Schulung

Tun Sie jetzt etwas für Ihre Karriere und lassen Sie sich zum qualifizierten Sicherheitsexperten ausbilden! In fünf kompakten Modulen vermittelt Ihnen dieses Expertentraining einen Gesamtüberblick zum Thema Maschinensicherheit und umfangreiches Wissen rund um den kompletten Maschinenlebenszyklus.

Jetzt anmelden!
Parkraumbewirtschaftung im Zeichen von Industrie 4.0

07.06.2021

Mit dem Automatisierungssystem PSS4000 fahren sie sicher!

Stellen Sie sich vor, sie kaufen ein Auto, doch der Händler kann das Auto nicht übergeben, weil der Neuwagen in einem Parktower steckt. Damit die Luxuswägen der Marke Mercedes aber verlässlich ausgeliefert werden können hat Mercedes Wiesenthal die in die Jahre gekommene P10-Steuerung seines „Paternosters“ nun ausgetauscht und setzt auf das sichere Automatisierungssystem PSS 4000.

Parkraumbewirtschaftung im Zeichen von Industrie 4.0
EPLAN Logo

21.05.2021

Sicherheitsrelais myPNOZ im EPLAN Data Portal & EPLAN eBUILDER verfügbar

Ab sofort steht Ihnen das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ auch im EPLAN Data Portal zur Verfügung. Schaltpläne für das Sicherheitsrelais myPNOZ erstellen Sie mit dem neuen Tool EPLAN eBUILD einfach und schnell. Zudem bietet das EPLAN Data Portal Zugriff auf 1.700 Produktmakros von Pilz.

Mehr zum EPLAN Data Portal

19.05.2021

Neu: Sicherheitsriegel PSENbolt in neuen Varianten

Ab sofort stehen in Kombination mit dem sicheren, mechanischen Schutztürsystem PSENmech (PSEN me5) neue PSENbolt Varianten zur Verfügung. Dank integrierter Zuhaltung ermöglichen sie eine wirtschaftliche Schutztürlösung für den Personen- und Prozessschutz.

Mehr zu PSENbolt
zum Webcast

12.05.2021

Lebensdauer von Sicherheitsfunktionen

Sicherheitsbauteile unterschiedlichster Art sind maßgeblich für das Erreichen funktionaler Sicherheit in einem System verantwortlich. Doch welche Sicherheitskennwerte sind hier relevant? Und wie wie lange können entsprechende Komponenten eingesetzt werden? Informieren Sie sich jetzt in unserem kostenlosen Webcast! Denn Sicherheit ist nur von „begrenzter“ Dauer!

zum Webcast

06.05.2021

Die Eiszeit kann kommen, dank der sicheren Feuerungstechnik von Pilz

Bühler, Marktführer bei der Produktion von Waffelmaschinen, setzt in seinen „FHW-Franz-Haas-Waffelmaschinen“ auf die sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 für die sichere Anwendung in der Feuerungstechnik.

Weltweites Backen durch TÜV zertifiziertes Feuern
Fahrerloses Transportsystem

05.05.2021

Neue internationale Normen im Überblick

Alle Informationen zu den neuen internationalen Normen für fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS), autonome mobile Roboter (AMR) und für automatisierte Funktionen bemannter Flurförderzeuge finden Sie hier.

Alle Neuerungen auf einen Blick

03.05.2021

Überarbeitete Norm EN/IEC 61496

In der vierten Ausgabe der Norm EN/IEC 61496 „Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen“ wurde neben den Typ-Klassen 2 und 4, jetzt auch die Typ-Klasse 3 für Applikationen bis Performance Level d aufgenommen. Außerdem wurden die Anforderungen für Umweltprüfungen überarbeitet und ergänzt. Im Bereich der mechanischen Prüfungen wurden zwei Schockklassen für den stationären Einsatz der BWS definiert.

Mehr
Logo Senoplast

28.04.2021

Thermoforming im sicheren Bereich

Senoplast Klepsch produziert Kunststoff-Halbzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Kernbereich des österreichischen Unternehmens ist die Herstellung der coextrudierten senosan® Kunststoffplatten und -folien zum Thermoformen. Für einen störungsfreien Tiefziehvorgang setzt Senoplast Klepsch auf das sichere Radarsystem PSENradar, das hier auf „unübliche“ Art und Weise den Produktionsprozess sichert. Bei der Produktion stehen u.a. auch die Qualität und Sicherheit im Fokus: Zum Schutz von Mensch und Maschine wurde das sichere Radarsystem in die bestehende Steuerung der Umformmaschinen integriert.

Kundenreferenz Senoplast Klepsch mit dem sicheren Radarsystem LBK
DRA – FAT – SAT Service für Maschinenkonformität

26.04.2021

Alles aus einer Hand: DRA – FAT – SAT Service für Maschinenkonformität

Erfahren Sie, wie Sie bei der Konstruktion, Herstellung und Auslieferung von Maschinen die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen der entscheidenden Phasen erfüllen können.

Mehr
myPNOZ – Sicherheit einfach online shoppen!

22.04.2021

Das neue Sicherheitsrelais myPNOZ – Sicherheit einfach online shoppen!

Wir bringen den B2C-Verkaufsprozess in die B2B-Welt! Wählen Sie einfach online die benötigten Sicherheitsfunktionen und wir stellen für Sie die ideale Hardware zusammen.

myPNOZ – Sicherheit einfach online shoppen!
Sicherheits-Laserscanner PSENscan

22.04.2021

Sicherheits-Laserscanner PSENscan: wie Flächenüberwachung wirklich produktiv ist!

Nutzen Sie jetzt die Flächenüberwachung dank PSENscan auch in Bereichen mit Materialzuführung und im engen Abstand von mehreren Laserscannern.

Sicherheits-Laserscanner PSENscan
Wie der Steuerungstausch in der Papierindustrie im Schichtbetrieb gelingen kann.

21.04.2021

Safe Tambourine Man: Steuerungstausch im Schichtbetrieb

Sappi Gratkorn, Tochter der global tätigen Sappi Limited, setzt seit jeher Maßstäbe in der modernen Papierproduktion. Für die sichere und automatisierte Produktion der qualitativ hochwertigen Papiere setzt Sappi Gratkorn bei der Rollenumwicklung auf das Automatisierungssystem PSS4000.

Wie der Steuerungstausch in der Papierindustrie im Schichtbetrieb gelingen kann.
Bright Minds, Bright Lights! Pilz Österreich ist Maschinenbauer.

20.04.2021

Die ZKW Group setzt auf Pilz als Maschinenbauer!

Bright Minds, Bright Lights! Unter diesem Motto setzt die international tätige ZKW Group innovative Lichtsysteme um. Für die Entwicklung der zukunftsweisenden Universalstanze setzt ZKW auf Pilz als Maschinenbauer.

Bright Minds, Bright Lights! Pilz Österreich ist Maschinenbauer.

14.04.2021

Sicher, produktiv und ganz einfach abkanten!

Um einen sicheren und effizienten Abkantprozess zu gewährleisten, setzt Bystronic seit Jahren das kamerabasierte Schutz- und Messystem PSENvip im Verbund mit dem Automatisierungssystem PSS4000 ein. Für eine weitere Lösung besonders an kurzen Abkantpressen war es Ziel, maximale Produktivität und maximale Sicherheit bei einfacher Handhabung zu erreichen.

Mehr
Sicher und produktiv abkanten durch integrierte Biegewinkelmessung

08.04.2021

Jetzt neu: Sicher und produktiv abkanten durch integrierte Biegewinkelmessung

Mit dem Modul zur Biegewinkelmessung entfallen aufwändige Messungen der Winkel per Hand sowie teuere Wegmesssysteme. Dadurch sparen Sie Zeit und Kosten und benötigen weniger Platz für die Anbringung zusätzlicher Geräte.

Sicher und produktiv abkanten durch integrierte Biegewinkelmessung
 PSENmlock Türgriffmodul mit integriertem Betätiger und integrierter Fluchtentriegelung

24.03.2021

NEU: Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung

Das PSENmlock Türgriffmodul mit integriertem Betätiger und integrierter Fluchtentriegelung erhalten Sie in verschiedenen Varianten. So können Sie es flexibel auf der Innen- und Außenseite Ihrer Schutztür montieren.

PSENmlock Türgriffmodul
Prospekt Steuerungstechnik

23.03.2021

Prospekt Steuerungstechnik – jetzt im Download!

Er ist neu, er ist 192 Seiten stark! Werfen Sie gleich einen Blick in unseren Prospekt Steuerungstechnik! Stellen Sie uns danach Ihre Fragen zu unseren Sicherheitslösungen für Ihre Automatisierung - lassen Sie uns gemeinsam sicher sein!

Prospekt Steuerungstechnik – jetzt im Download!
Modulares Schutztürsystem von Pilz

18.03.2021

Entdecken Sie unsere Komplettlösung für die sichere Schutztürabsicherung und Zugangsberechtigung!

Mit unserem modularen Schutztürsystem bieten wir Ihnen eine auf Ihre Applikation abgestimmte Schutztürlösung. Ab sofort stehen Ihnen zwei neue Komponenten zur Verfügung: Mit dem PSENmlock Türgriffmodul mit integriertem Betätiger und integrierter Fluchtentriegelung verriegeln Sie gemeinsam mit dem Schutztürsensor PSENmlock begehbare Türen optimal. Mit den neuen PITgatebox Varianten mit integriertem Zugangsberechtigungssystem PITreader erhalten Sie eine Lösung für die Zugangskontrolle an der Schutztür. Erfahren Sie jetzt mehr!

Modulares Schutztürsystem von Pilz
So finden Sie das richtige Sicherheitsrelais!

16.03.2021

Das richtige Sicherheitsrelais finden

Das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ ergänzt unsere bereits bestehende Produktpallette von Sicherheitsrelais. Doch wann setzen Sie myPNOZ ein und wann ist ggfs. PNOZsigma die richtige Wahl?

So finden Sie das richtige Sicherheitsrelais!
Poster: Stopp der Manipulation

12.03.2021

Poster Stopp der Manipulation - EN ISO 14119 richtig umgesetzt

Die EN ISO 14119 beschreibt die normativen Grundprinzipien bei Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen. In unserem aktualisierten Poster zum Stopp der Manipulation erfahren Sie alles Wissenswerte komfortabel auf einen Blick.

Schutz vor Manipulationen - alles Wichtige im Poster
myPNOZ – dein modulares Sicherheitsschaltgerät

24.02.2021

myPNOZ – das neue modulare Sicherheitsschaltgerät

Sie suchen nach einer einfachen Lösung, um mehrere Sicherheitsfunktionen zu überwachen? Dann ist das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ ideal für Sie! Erfahren Sie hier die wichtigesten Vorteile des neuen Produkts!

myPNOZ – dein modulares Sicherheitsschaltgerät
Safety on Tour

22.02.2021

Safety on Tour. Schwerpunkt Sensorik

Der Spirit of Safety ist wieder unterwegs. In unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe Safety on Tour informieren wir sie an verschiedenen Terminen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg wie sie Ihre Maschinen und Anlagen mit Sicherheitssensoren sicher machen.

Safety on Tour
zur Success Story

18.02.2021

Safety first auch bei FFP2 Maskenproduktion

Hygiene Austria fertigt am Produktionsstandort Wiener Neudorf im Drei-Schichtbetrieb derzeit rund 50 Mio. Masken im Monat. Für die dafür eingesetzten Spezialmaschinen galt es binnen kürzester Zeit ein Sicherheitskonzept zu entwickeln, inklusive schnellster Umsetzung. Eine umfassende Automatisierungslösung von Pilz sorgt rasch für Sicherheit. Dank der sicheren und hochproduktiven Fertigung sind nicht nur die Kunden „gut geschützt“.

zur Success Story
Poster Maschinenrichtlinie: kompakter Leitfaden durch die Normen

01.02.2021

Maschinenrichtlinie – kompakter Leitfaden durch die Normen

In Europa gilt die Maschinenrichtlinie. Unser Poster bietet Ihnen einen Leitfaden durch die Vielzahl von zugeordneten harmonisierten A-/B- und C-Normen.

Jetzt aktuelles Poster zur Maschinenrichtlinie herunterladen!
Pilz Österreich ist ein Leitbetrieb Austria

19.01.2021

Pilz Österreich als Leitbetrieb Austria rezertifiziert

Pilz Österreich wurde erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert. Als Leitbetriebe werden jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen und die strengen Zertifizierungskriterien erfüllen.

Pilz Österreich ist ein Leitbetrieb Austria
Logo Ehrlich Entertainment GmbH & Co.KG L

11.01.2021

Lichtgitter in magischer Anwendung – Bühne frei!

Die Ehrlich Brothers bezaubern in ihren Shows regelmäßig ihr Publikum mit faszinierenden Illusionen. Dabei muss das Zusammenspiel von Zauberei und Technik in allen Abläufen reibungslos und ausnahmslos sicher funktionieren. Um die am Bühnenrand fahrende Kamera sicher zu überwachen, haben im Aktionsbereich die flexiblen Lichtgitter PSENopt II Typ 3 von Pilz die Technik-Regie übernommen.

Lichtgitter in magischer Anwendung mit den Ehrlich Brothers
Logo VT AG

15.12.2020

Generische Steuerung für verschiedene Weichentypen

Die Schweizer VT Verkehrs- und Industrietechnik AG (VT AG), Expertin für Gleis- und Weichenbau, stand vor der Aufgabe, die zentrale Steuerung und Überwachung für acht Weichen unterschiedlichen Typs zu erneuern. Gemeinsam mit Pilz wurde eine generische Lösung basierend auf dem Automatisierungssystem PSS 4000-R für Bahnanwendungen entwickelt. Das Ergebnis ist eine zentrale Steuerung für alle Weichentypen.

Sicher unterwegs mit dem PSS 4000-R
Normative Auswirkungen des Brexit

09.12.2020

Maschinensicherheit nach dem Brexit

Wir haben übersichtlich zusammengestellt, wie die Maschinensicherheitsrichtlinie und CE-Kennzeichnung vom Brexit betroffen ist und laden sie gerne zu einem kostenlosen Webcast ein!

Normative Auswirkungen des Brexit
Schulungen von Pilz

04.12.2020

Pilz erweitert Schulungsprogramm – jetzt online weiterbilden!

Für 2021 haben wir unser Schulungs-Portfolio noch einmal erweitert: Neben neuen Kursen bieten wir unsere beliebtesten Schulungen rund um alle Themen der Maschinensicherheit auch als Online-Trainings an.

Erfahren Sie mehr zum Schulungsprogramm 2021!
zu den österreichischen Gesetzesgrundlagen

01.12.2020

LoTo: kleine Produkte mit großer Wirkung

International gültige normative Anforderungen über das verhindern der versehentlichen Wiedereinschaltung der Energiezufuhr finden sich in der Maschinenrichtlinie für Österreich wieder. Welche Normen davon im Detail betroffen sind finden sich in unserem aktuellen Whitepaper wieder.

zu den österreichischen Gesetzesgrundlagen
Die Lösung im Detail

16.11.2020

Mach mir die Welle!

Sucess Story: Dunapack Packaging setzt auf eine Sicherheistlösung von Pilz

Die Lösung im Detail
Logo Marelec

16.11.2020

Lebensmittel portionieren nach PL e

Der belgische Maschinenbauer Marelec entwickelt Maschinen für Portionierungsprozesse, bei denen Fleisch oder Fisch in Portionen mit exakt vorgegebenem Gewicht zerteilt wird. Um diese Maschinen der Reihe „Portio“ mit mindestens 17 Schnittbewegungen pro Sekunde nicht nur besonders produktiv, sondern auch sicher zu gestalten, entwickelte Pilz ein passendes Sicherheitskonzept nach Performance Level PL e.

Mehr
Unser neuer Kooperationspartner

12.11.2020

Scholl ist unser neuer System Partner

Die Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH ist neues Mitglied im Pilz System Partner Programm. Als zertifizierter Partner bietet das Unternehmen nicht nur das Pilz Produkt Portfolio an, sondern kann überdies auch auf unser umfangreiches Know-how im Bereich der sicheren Automatisierung zurückgreifen.

Unser neuer Kooperationspartner
Geschäftsmeeting

11.11.2020

Sicherheit für die Schiene 4.0

Mit digitalisierten und automatisierten Prozessen können Pünktlichkeit und Verlässlichkeit des Bahnverkehrs gesteigert werden. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how auf dem Weg zur Schiene 4.0. Lesen Sie hier, wie Sie mit unserer Lösung Züge zuverlässig fernüberwachen.

Unsere Erfolgsgeschichten - jetzt lesen!
Maschinensicherheit

05.11.2020

Das müssen Betreiber bei der CE-Kennzeichnung von älteren Maschinen beachten

Wir haben für Sie drei immer wieder aufkommende Fragen zum sicheren Betrieb von älteren Maschinen kompakt zusammengefasst.

CE-Kennzeichnung von älteren Maschinen
zur Anmeldung

03.11.2020

Einladung zum kostenlosen Webcast Pressensicherheit

Jetzt anmelden und komprimiert über die neue Normenreihe EN ISO 16092 informieren! Donnerstag 05. November um 10.00 Uhr.

kostenloser Webcast zur Pressensicherheit

28.10.2020

Kollisionsmess-Set PRMS validiert den transienten Stoß

Mit dem Kollisionsmess-Set PRMS werden Mensch-Roboter-Applikationen validiert, indem Kraft und Druck ermittelt werden, die bei einer möglichen Kollision entstehen. So kann der transiente Stoß nachgestellt werden.

Mehr

26.10.2020

Mehr Effizienz in Chips-Produktionslinie

Um die Effizienz seiner Produktionslinien zu steigern und so seine Prozesse zu optimieren, entschloss sich der belgische Snack Food Hersteller – und einer der Marktführer im Bereich Tex Mex-Produkte – Poco Loco seine Anlagen zu modernisieren. Als effiziente und dabei sichere Lösung kommt bei Poco Loco die konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 und das passende Softwaretool PNOZmulti Configurator zum Einsatz.

Mehr
Anschlusstechnik von  für mehr Sicherheit und Flexibilität!

21.10.2020

Anschlusstechnik von Pilz für mehr Sicherheit und Flexibilität!

Neben einer breiten Palette an Pilz Produkten bieten wir Ihnen je nach Bedarf das passende Zubehör. Unser komplettes Programm an Zubehör finden Sie ab sofort schnell und einfach zentral im Überblick.

Pilz Anschlusstechnik auf einen Blick
Sicherheit für die Schiene 4.0

14.10.2020

Sicherheit für die Schiene 4.0

Mit digitalisierten und automatisierten Prozessen können Pünktlichkeit und Verlässlichkeit des Bahnverkehrs gesteigert werden. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how auf dem Weg zur Schiene 4.0. Lesen Sie hier, wie Sie mit unserer Lösung Züge zuverlässig fernüberwachen.

Mehr
Taster-Unit PITgatebox mit PITreader

13.10.2020

Taster-Unit PITgatebox mit PITreader - Bedieneinheit mit Zugangsberechtigungssystem

Mittels individueller RFID-Keys können sich Mitarbeiter über die PITgatebox mit integriertem PITreader authentifizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass nur berechtigte Mitarbeiter Zugang zur Anlage haben und Befehle wie Aktivieren, Stopp oder das Quittieren der Maschine durchführen können.

Taster-Unit PITgatebox mit PITreader
Neue Normenreihe EN ISO 16092

07.10.2020

Neue Normenreihe EN ISO 16092 für die Pressen-Sicherheit!

Die neue Normenreihe EN ISO 16092 für die Pressen-Sicherheit löst EN 692, EN 693 und EN 13736 ab. Die Übergangsfrist endet für die EN 692 und EN 13736 im September 2021 und für die EN 693 im März 2021.

Mehr
Manipulatormodul PRBT 6 von Pilz

19.08.2020

Service Robotik Module erhalten Reinraum-Zertifizierung nach EN ISO 14644

Das Manipulatormodul PRBT 6 von Pilz wurde für ISO 3 getestet und für die Arbeit im Reinraum für gut befunden.

Reinraum-Zertifizierung nach EN ISO 14644
PILZ Safety Engineer

18.08.2020

PILZ Safety Engineer

Wir starten wieder mit unseren Live Trainings Melden Sie sich jetzt an und werden Sie DER Sicherheitsingenieur von morgen!

zum PILZ Safety Engineer anmelden
PSENscan neu mit ROS Paket

11.08.2020

Sicherheits-Laserscanner PSENscan neu mit ROS Paket

Dank ROS (Robot Operating System) Paket aus dem Open Source Framework kann PSENscan neben der sicheren, produktiven Flächenüberwachung auch einfach für die Navigation von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) eingesetzt werden.

PSENscan neu mit ROS Paket
CMSE – Certified Machinery Safety Expert

14.07.2020

Weltweite Gemeinschaft der CMSE – Certified Machinery Safety Experts wächst auf 6.000 Mitglieder an

Mittlerweile haben sich weltweit über 6.000 Personen zum CMSE qualifiziert. Werden auch Sie Teil dieser großen internationalen Expertengemeinschaft und verschaffen Sie sich in nur vier Tagen einen 360°- Überblick über den Bereich Maschinensicherheit!

CMSE – Certified Machinery Safety Expert
Erweiterter Einsatzbereich für das Remote-I/O-System PSSuniversal 2

06.07.2020

Erweiterter Einsatzbereich für das Remote-I/O-System PSSuniversal 2

Für das Remote-I/O-System PSSuniversal 2 sind neue Elektronikmodule mit analogen Ein- und Ausgängen für Spannungs- und Stromsignale erhältlich.

Erweiterter Einsatzbereich für das Remote-I/O-System PSSuniversal 2
Innovativste Unternehmen Deutschlands 2020

01.07.2020

Pilz als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands 2020 ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem Datenanalysehaus Statista kürte das Magazin Capital in diesem Jahr zum ersten Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands, auch Pilz ist dabei!

Innovativste Unternehmen Deutschlands 2020
Pilz Produktmakros im EPLAN Data Portal

24.06.2020

Pilz Produktmakros im EPLAN Data Portal

Ab sofort finden Sie unsere Produktmakros im EPLAN Data Portal. Direkt aus dem EPLAN Tool können Sie auf insgesamt 1.700 Makros von Pilz zugreifen. Sie finden dort EPLAN-Makros der Produkte aus den Bereichen Sensorik, Steuerungs- sowie Antriebstechnik. Damit stehen Ihnen die Daten nicht nur über unsere Website, sondern auch direkt über das EPLAN Data Portal zur Verfügung.

Pilz Produktmakros im EPLAN Data Portal
zum Gewinnspiel

16.06.2020

GEWINNSPIEL anlässlich der Wiedereröffnung des Technischen Museums

Anlässlich der Wiederaufnahme des Museumsbetriebs verlosen wir 10x2 Tickets für einen Besuch im Technischen Museum.

zum Gewinnspiel
Pilz Österreich

Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at

Pressekontakt

Telefon: +43 1 7986263-56
E-Mail: m.ecker@pilz.at