28.10.2022

IO-Link Safety kommt in Bewegung

IO-Link Safety kommt in Bewegung: Die IO-Link Safety Technologie ist verfügbar und die ersten Geräte werden entwickelt und wurden bereits getestet. Acht Hersteller haben sich nun zusammengefunden, um auf der SPS in Nürnberg ihre IO-Link-Safety-Lösungen live zu demonstrieren. Von der fehlersicheren SPS über IO-Link-Safety-Master bis hin zu IO-Link-Safety-Devices, deckt der Demonstrator alle Kommunikationsebenen ab. Erstmals werden beide Welten, nämlich IO-Link-Safety und IO-Link Standard in einer Anwendung vereint.

Wir sind gleich mit zwei IO-Link Safety Produkten dabei. Sie geben sowohl sichere als auch nicht sichere Daten an den übergeordneten IO-Link-Safety-Master weiter. Der gemischte Kommunikationsmodus ermöglicht somit den Austausch von sicheren als auch nicht sicheren Daten mit demselben IO-Link Device. Dies macht IO-Link Safety sehr leistungsfähig.

Sie möchten sich selbst ein Bild vom Potential dieser neuen Technologie machen?

Dann besuchen Sie die Live-Demonstration am Stand der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) in Halle 5, Stand 210.

Alles zur SPS

Zur Pressemeldung

Logo IO-Link Safety
Pilz Österreich

Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at

War dieser Artikel hilfreich?