Mit einer Sicherheitsvalidierung von Maschinen und Anlagen stellen Sie sicher, dass die Schutzmaßnahmen korrekt umgesetzt sind und das Sicherheitssystem uneingeschränkt funktioniert.
Sicherheitsvalidierung bei der Maschinensicherheit
Korrekte Umsetzung von Schutzmaßnahmen bestätigen
Der fünfte Schritt zur Maschinensicherheit: Sicherheitsvalidierung
Ihre Anforderungen

Validierung im Maschinen-Sicherheitslebenszyklus
Internationale Sicherheitsrichtlinien und Normen wie ISO 13849, IEC 62061 und IEC 61508 fordern von Ihnen als Maschinenhersteller oder -betreiber, ihre Sicherheitssysteme unabhängig von der Funktionsgestaltung in regelmäßigen Abständen zu validieren. Hierzu ist es unbedingt erforderlich, sich zum einen mit dem Maschinen-Sicherheitslebenszyklus als auch mit der Umsetzung der erforderlichen Schutzmaßnahmen auszukennen.
Aber wie erhalten Sie die Sicherheit, dass die umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen alle Anforderungen erfüllen und nach den aktuell gültigen Sicherheitsbestimmungen sowie nach bewährten Methoden umgesetzt wurden? Die Pilz Sicherheitsvalidierung hilft hier.
Unsere Leistungen
Strukturierte Methode für effektive Sicherheitsvalidierung
Bei der Planung des Validierungsprozesses in der Designphase gilt es, alle für die Validierung benötigten Maßnahmen, Schritte und Ressourcen festzulegen. Wir bieten eine strukturierte Methode für die Inspektion sicherheitskritischer Elemente von Maschinen und Anlagen sowie für die Überprüfung der erforderlichen Sicherheitsfunktionen.
Die Pilz Sicherheitsvalidierung umfasst folgende Leistungen:
- Beurteilung des vorhandenen Designs gemessen an den Sicherheitsanforderungen
- Bewertung der ausgewählten Komponenten
- Prüfung der Sensor- und Aktorinstallation und deren Verdrahtung
- Test der sicherheitsrelevanten Soft- und Hardwarefunktionen
- Durchführung von Funktionstests und Fehlersimulationen
- Erstellung eines Prüfberichts mit detaillierten Informationen zu den Ergebnissen sowie Empfehlungen zu den erforderlichen Maßnahmen

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Alle relevanten Aspekte der Validierung und Zertifizierung werden berücksichtigt
- Die Konformität aller Sicherheitsmaßnahmen und somit die Gesamtsicherheit für Ihre Anlagen wird garantiert
- Ihre Lösung weist eine Übereinstimmung mit den Normen auf, die eine unabhängige Sicherheitsvalidierung fordern
Mensch-Roboter-Kollaboration. Aber sicher!

Pilz unterstützt Sie bei der Realisierung sicherer Mensch-Roboter-Applikationen mit einem auf die einzelnen Lebensphasen eines Robotersystems abgestimmten Dienstleistungsportfolio. Wir stellen sicher, dass Mensch und Roboter noch enger und sicherer zusammenarbeiten. Im Rahmen der Sicherheitsvalidierung von Mensch-Roboter-Kollaborationen setzen wir dazu unser Kollisionsmess-Set PRMS ein. Es dient der Erfassung von Kraft und Druck. So stellen wir sicher, dass die gemäß ISO/TS 15066 geltenden vorgeschriebenen Schmerzgrenzwerte eingehalten werden.
Ihre nächsten Schritte auf dem Weg zur Maschinensicherheit
Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at