Mit den Kleinsteuerungen PNOZmulti können Sie ganz einfach projektieren, konfigurieren, dokumentieren und in Betrieb setzen. Komfortable Diagnoselösungen reduzieren die Stillstandszeiten Ihrer Maschine oder Anlage. Dazu stehen unsere bedienerfreundlichen Softwaretools zur Verfügung: Das Softwaretool PNOZmulti Configurator setzen Sie für die Erstellung von sicherheitsgerichteten Anwenderprogrammen / Sicherheitsprogrammen ein. Im Verbund mit der Hardware der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti überwachen Sie so einfach und komfortabel Sicherheitsfunktionen im Bereich von Maschinenschutz. Für die Diagnose nutzen Sie die OPC UA basierten Tools der Diagnoselösung PVIS.
Ihre Automatisierungsprojekte können Sie mit der webbasierten Visualisierungssoftware PASvisu einfach konfigurieren und optimal visualisieren. So verschaffen Sie sich lokal und über Fernzugriff einen umfassenden und komfortablen Überblick über Ihre Maschine oder Anlage!
Software Kleinsteuerungen PNOZmulti

Die Vorteile im Überblick
- Komplexe Sicherheitsapplikationen einfach konfigurieren, ohne Programmierkenntnisse
- Optimale Visualisierung mit der webbasierten Visualisierungssoftware PASvisu
- Diagnoselösung PVIS minimiert Maschinenstillstandszeiten durch schnelle, effektive Fehlerbehebung

Die Merkmale der Software Kleinsteuerungen PNOZmulti

PNOZmulti Configurator
- grafisches Tool zur Definition aller Funktionen der Geräte
- Zugriff auf viele verschiedene Sicherheitsfunktionen (z. B. Überwachung von Not-Halt, Zweihand, Schutztüren etc.)
- Konfiguration der Hardware
- Darstellung eines einfachen Schaltplans – wie Ein- und Ausgänge der Geräte beschaltet werden sollen – anhand vorgegebener Symbole
- Übertragung des Schaltplans in das Basisgerät
- häufig verwendete Teile des Schaltplans können zu Makroelementen zusammengefasst, in der Makro-Bibliothek abgelegt und wiederverwendet werden

Visualisierungssoftware PASvisu
- Visualisieren mit Kacheln: vordefinierte GUI Elemente bringen bereits alle relevanten Eigenschaften mit
- Verbinden der Prozessvariablen erfolgt über automatisches Ausfiltern im Tool
- durch die Trennung der Funktion und des Aussehens bei CSS3 (Cascading Style Sheets) stehen im Projekt verschiedene vordefinierte Styles zur Auswahl
- plattformübergreifender Zugriff über nahezu jedes Endgerät wie PC, Tablet oder Smartphone via Web-Browser dank Einsatz von HTML5
- echte Client-Server-Funktionalität – Fernwartung kann losgelöst von Vor-Ort-Bedienung erfolgen

Diagnoselösung PVIS
- PVIS dient der Visualisierung der Diagnoseinformationen von PVIS-fähigen Steuerungen (wie Kleinsteuerungen PNOZmulti oder Antriebstechnik PMC)
- Softwarepaket aus PVIS OPC Configurator, PVIS OPC Server UA, PVIS ActiveX Control UA, PVIS OPC Server and PVIS ActiveX Control
Unser Produktspektrum: Software Kleinsteuerungen PNOZmulti
Pilz Österreich
Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at
Product Services
Telefon: +43 1 7986263-444
E-Mail: techsupport@pilz.at