Sicheres Schutztürsystem PSENmlock

Sichere Verriegelung und sichere Zuhaltung in einem Produkt!

Schutztürsystem PSENmlock: die sichere Verriegelung und sichere Zuhaltung in einem Produkt

Das sichere Schutztürsystem PSENmlock bietet sichere Verriegelung und sichere Zuhaltung für Personen- und Prozessschutz bis zur höchsten Sicherheitskategorie PL e.

Die sichere Zuhaltung wird durch die zweikanalige Ansteuerung der Zuhaltung ermöglicht. Dadurch eignet sich der Schalter besonders für den Einsatz an Maschinen mit gefährlichem Nachlauf, bei denen eine sichere Zuhaltung bis PL d oder PL e notwendig ist.

In Verbindung mit Steuerungstechnik von Pilz erhalten Sie eine sichere Komplettlösung für die Überwachung und Ansteuerung der Zuhaltung von trennenden Schutzeinrichtungen.

Wählen Sie zwischen den PSENmlock Varianten

Sie haben die Wahl zwischen PSENmlock Basisvarianten für die Einzelverdrahtung und PSENmlock Varianten für die Reihenschaltung. Beide Varianten sind mit Powerreset oder mit automatischem Reset sowie mit unterschiedlicher Codierung erhältlich. 

Basis-Varianten und Varianten für die Reihenschaltung

PSENmlock Basis-Varianten und Varianten für die Reihenschaltung

Neben den PSENmlock Basisvarianten für die Einzelverdrahtung bieten wir Ihnen weitere Varianten für die Reihenschaltung. Diese ermöglichen eine kostengünstige Installation dank reduziertem Verkabelungsaufwand und Reihenschaltung der sicheren Ein- und Ausgangssignale.

Die Kombination mit der Safety Device Diagnostics (SDD) bietet eine einfache und umfangreiche Diagnose der Sicherheitsschalter und verringert so Stillstandzeiten. Zudem ermöglicht die SDD eine gezielte Ansteuerung einzelner Schalter bzw. Türen und das ohne eine kostenaufwendige Einzelverdrahtung im Schaltschrank. Sie erhalten eine wirtschaftliche Reihenschaltung und minimieren Ihren Verkabelungsaufwand.

Varianten mit Powerreset und automatischem Reset

PSENmlock Varianten mit Powerreset und automatischem Reset

PSENmlock bieten Varianten mit Powerreset und automatischem Reset. Während bei den Varianten mit Powerreset nach Betätigung der Fluchtentriegelung ein Reset, also das Abschalten der Spannungsversorgung notwendig ist, entfällt dies bei den Varianten mit automatischem Reset. Hier erfolgt der Reset durch das Zurückstellen der Fluchtentriegelung sowie das Schließen der Schutzeinrichtung.

Die Notentsperrung kann bei den Varianten mit automatischem Reset nicht verwendet werden. Denn gemäß EN ISO 14119 muss die Notentsperrung stets mittels eines Werkzeugs oder durch eine andere Maßnahme (z. B. Powerreset) zurückgesetzt werden.

Vervollständigen Sie Ihre Schutztürlösung

Sie haben die Wahl zwischen dem PSENmlock Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung sowie separaten Türgriffen und Fluchtentriegelungen:

PSENmlock Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung

Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung

Mit dem PSENmlock Türgriffmodul erhalten Sie einen Türgriff mit integriertem Betätiger und integrierter Fluchtentriegelung - passend zum Schutztürsystem PSENmlock. Der gelbe Türgriff (außen) ermöglicht das Ausfahren des Betätigers zum Öffnen bzw. Schließen der Tür. Mit dem roten Türgriff (innen) wird die Fluchtentriegelung betätigt. Das Türgriffmodul eignet sich für die Montage an der Innen- und Außenseite der Tür sowie für rechts- und linksanschlagende Türen. Es verfügt über einen Sperreinsatz für bis zu 5 Schlösser zur Verhinderung des Wiederanlaufs der Maschine und kann mit den codierten und vollcodierten PSENmlock Schaltern eingesetzt werden. 

Türgriffe mit dem sicheren Schutztürsystem PSENmlock kombinierbar

Separate Türgriffe

Anstelle des Türgriffmoduls können Sie auch einfache Türgriffe mit PSENmlock kombinieren. Unsere Türgriffe für Schwenk- und Schiebetüren sind optimal auf PSENmlock abgestimmt und ermöglichen so eine wirtschaftliche und platzsparende Lösung für die Absicherung von Schutztüren.

Zwei Ausführungen der Fluchtentriegelung mit allen PSENmlock Varianten kombinierbar

Fluchtentriegelungen

Als optionales Zubehör können die zwei Ausführungen der Fluchtentriegelung mit allen PSENmlock Varianten kombiniert werden: 

  • Die PSENml escape release ist über eine Stange direkt mit dem Sensor verbunden.
  • Die PSENml escape release cordset wird über ein Zug-Druck-Seil am PSENmlock montiert. Diese ermöglicht eine räumlich getrennte Montage des Schutztürsystems und der Fluchtentriegelung. 

Taster-Unit PITgatebox: Bedienung des Schutztürschalters und Zugangsberechtigung

Kombinieren Sie PSENmlock mit der Taster-Unit PITgatebox und erhalten Sie zusätzliche Bedien- und Tasterelemente zur einfachen Bedienung Ihres Schutztürsystems: von NOT-Halt-Tastern und beleuchteten Drucktastern bis hin zu Schlüsselschaltern und -tastern.

Darüber hinaus stehen PITgatebox Varianten mit integriertem Zugangsberechtigungssystem PITreader zur Verfügung. Damit wird sichergestellt, dass nur berechtigte Mitarbeiter Zugang zur Anlage haben und Befehle wie Stopp, Entriegeln, Verriegeln oder  Quittieren durchführen können. Damit verhindern Sie ungewollte Maschinenstillstände oder Qualitätsverluste.

Taster-Unit PITgatebox: Bedienung des Schutztürschalters und Zugangsberechtigung

Vorteile des sicheren Schutztürsystems PSENmlock

  • Höchste Sicherheit: sichere Verriegelung und sichere Zuhaltung bis PL e  
  • Hohe Zuhaltekraft: bis zu 7500 N
  • Gut sichtbare Diagnose im eingebauten Zustand: LEDs an 3 Seiten des Gehäuses
  • Kompakte Bauweise: unter anderem passend für alle 40-mm-Profilkonstruktionen
  • Lange Lebensdauer: robustes Gehäuse und mechanische Robustheit
  • Flexibler Betätiger: für einen hohen Toleranzausgleich - auch bei absackenden Türen
  • Kein versehentliches Aktivieren der Zuhaltung durch integrierte Wiederanlaufsperre
  • Energiesparend aufgrund spannungsloser Zuhaltung durch bistabilen Magnet
  • Reduzierter Verkabelungsaufwand dank Reihenschaltung
  • Modulares System für eine individuelle Lösung: kombinierbar mit dem PSENmlock Türgriffmodul mit integrierter Fluchtentriegelung, separaten Türgriffen und Fluchtentriegelungen, der Taster-Unit PITgatebox und der Safety Device Diagnostics (SDD)
  • Sichere und wirtschaftliche Komplettlösung mit der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2

Merkmale

  • erfüllt alle Anforderungen der EN/ISO 14119
  • Sichere Verriegelung bis PL e / SIL 3, Sichere Zuhaltung bis PL e / SIL 3
  • Produktvarianten: Basisvarianten und Varianten zur Reihenschaltung mit/ohne Powerreset
  • Codiervarianten: codiert, vollcodiert, Unikat vollcodiert
  • sichere Zuhaltekraft von bis zu 7500 N, integrierte Rastkraft von 30 N
  • LEDs an 3 Seiten des Gehäuses
  • Schutzart IP67
  • Anschluss: M12, 8-polig und M12, 12-polig, Pigtail
  • Hilfsentriegelung auf 3 Seiten
  • Notentsperrung (kann bei den Varianten mit automatischem Reset nicht verwendet werden)
  • SDD-fähig
LEDs an 3 Seiten des Gehäuses

Anwendungen: Robustes Design und hohe Zuhaltekraft für schwere Türen

Mit einer Zuhaltekraft von bis zu 7500 N verhindert das sichere Schutztürsystem PSENmlock das unbeabsichtigte Öffnen von Schutzeinrichtungen und bietet höchste Sicherheit.

Egal ob im PSENmlock Türgriffmodul integriert oder als separates Zubehör: Dank optionaler Fluchtentriegelung, kann PSENmlock auch an begehbaren Türen zu Maschinen mit schlecht einsehbaren Bereichen eingesetzt werden. Mit dem PSENmlock Türgriffmodul erhalten Sie die Fluchtentriegelung direkt im Türgriff integriert. Die abgesetzte Fluchtentriegelung dagegen bietet die Möglichkeit, den Schutztürschalter an einem für den Bediener unzugänglichen Ort zu montieren. So sind Ihre Mitarbeiter auch im Gefahrenfall optimal geschützt.

Das sichere Schutztürsystem PSENmlock verhindert das unbeabsichtigte Öffnen von Schutzeinrichtungen

Die Variante zur Reihenschaltung bietet sich überall dort an, wo mehrere Türen mit Schutztürschaltern ausgestattet werden müssen und die Vernetzung der Sensoren eine große Rolle spielt. Im Vergleich zur Reihenschaltung im Feld ohne die Safety Device Diagnostic, können Sie gemeinsam mit der SDD einzelne Schalter bzw. Türen gezielt ansteuern. Sie profitieren zudem von einer schnellen und umfangreichen Diagnose im Fehlerfall, die Ihnen jederzeit eine hohe Maschinenverfügbarkeit ermöglicht.

Soll der Zugang zu Ihrer Maschine kontrolliert werden, also nur berechtigten Personen der Zugang gewährt werden, bietet sich die Taster-Unit PITgatebox mit integriertem Zugangsberechtigungssystem PITreader an. Sie verhindert Sie ungewollte Maschinenstillstände oder Qualitätsverluste.

Unser Produktspektrum: Sicheres Schutztürsystem PSENmlock

Sichere Schutztürsysteme PSENmlock

Sichere Verriegelung und sichere Zuhaltung in nur einem Produkt – mit dem sicheren Schutztürsystem PSENmlock.

Zubehör sichere Schutztürsysteme

Perfekt auf das Schutztürsystem PSENmlock abgestimmt: Zubehör für die Montage an Standard-Profilen und Schiebetüren.

PSENmlock Türgriffmodul

Türgriffmodul mit integriertem Betätiger und integrierter Fluchtentriegelung sowie flexibler Montage auf der Innen- und Außenseite der Schutztür.
Leitungen und Steckverbinder

Leitungen und Steckverbinder

Eine Vielzahl an kompatiblen Kabeln ermöglicht Ihnen viele erweiterte Funktionalitäten. Wählen Sie hier die für Sie passende Lösung.

Leitungen und Steckverbinder
Pilz Österreich

Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at

Product Services

Telefon: +43 1 7986263-444
E-Mail: techsupport@pilz.at