Grundlagen der Sicherheit in Prozessanlagen (HAZOP, ATEX, DGÜW-V)

Bestellnummer |

Grundlagen der Sicherheit in Prozessanlagen (HAZOP, ATEX, DGÜW-V)

Zielsetzung

Dieses Basisseminar gibt einen Überblick über die wichtigsten sicherheitsrelevanten Themen in Prozessanlagen und von Maschinen.

Beginnend bei der Planung bis hin zu späteren Umbauten müssen Anlagenplaner, -Hersteller und -Betreiber auf die Sicherheit von Mensch, Anlage und Umwelt achten. Neben den gesetzlichen Anforderungen gibt es eine Vielzahl an weiteren Vorgaben, Richtlinien und Normen, welche in diesem Zusammenhang in diesem Seminar behandelt werden.

Unter anderem werden praktikable Lösungen für die Verfassung prozesstechnischer Risikobeurteilungen, sowie Maßnahmen für die Wartung und Instandhaltung erarbeitet.

Dabei werden auch verschiedene Aspekte der Maschinensicherheit, gemäß Maschinenrichtlinie, Druckgeräteüberwachungsverordnung  und Explosionsschutz, mit einbezogen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen, Richtlinien und Normen (Maschinenrichtlinie, Arbeitsmittelverordnung, Risikobeurteilung)
  • Grundlagen der HAZOP (Hazard and Operability) Studie: Durchführung und Nutzen für die Prozessanlage
  • SIL (Safety Integrity Level): Einstufung über Risikographen
  • Übersicht LOTO (Lock Out Tag Out): Sichere Wartung und Instandhaltung in Prozessanlagen
  • Einführung DGÜW-V (Druckgeräteüberwachungsverordnung): Rechtliche Aspekte für den Anlagenbetreiber
  • Überblick ATEX/VEXAT (Verordnung über explosionsfähige Atmosphären) Explosionsschutzdokument, Grundlagen und Zoneneinteilung

Zielgruppen

  • Anlagenplaner, Anlagenverantwortliche, Anlagenbetreiber
  • Verfahrenstechniker, Maschinen- und Anlagenhersteller
  • Verantwortliche für Umbauten und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Sicherheitsbeauftragte, technische Leiter

Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Ihre individuelle Anfrage
Schulungszentrum, Pilz Wien
Dauer
1 Tag
Uhrzeit
9:00 – 16:30 Uhr
Max. Anzahl von Teilnehmern
15 Personen
Kosten pro Teilnehmer
EUR 480,00 pro Person
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
In-House-Schulung
Dauer
1 Tag
Uhrzeit
9:00 – 16:30 Uhr
Max. Anzahl von Teilnehmern
15 Personen
Kosten pro Teilnehmer
EUR 2.800,00 pro Veranstaltung
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
Plätze verfügbar Nur wenige freie Plätze Ausgebucht