FSM - Functional Safety Management gemäß EN ISO13849

Bestellnummer 1T000129 | Einstieg

Die Legitimation Ihres Engineerings!

Zielsetzung

Sie setzen Engineering-Projekte für Software, Hardware oder Systeme um? Kennen Sie die hohen Anforderungen, die hier an die funktionale Sicherheit gestellt werden?

Eine korrekte Umsetzung von Sicherheitsfunktionen kann durch die Festlegung und Definition von Strategien zum Erreichen der funktionalen Sicherheit gewährleistet werden. Dies beschreibt vor allem die DIN EN ISO 13849 anhand des V-Modells. Es beinhaltet von der Spezifikation bis zur Validierung die erforderlichen Schritte, um die Funktionssicherheit einer Anlage zu belegen und zu überprüfen. In diesem eintägigen Seminar erhalten die Teilnehmer einen guten Überblick über das, was in dem V-Modell beschrieben und gefordert ist.

Inhalte

  • Aspekte der FSM-Sicherheitsplanung
  • Strategie zum Erreichen der funktionalen Sicherheit
  • Spezifikation (Überprüfung der Sicherheitskennwerte PL)
  • Validierungsplanung (Testkriterien und Ziele)
  • Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Realisierung (Installation und Parametrierung)
  • Verifikation
  • Code Simulation (Überprüfung der Sicherheitsfunktion der Programme)
  • Validierung (Funktionsprüfung, Kontrolle aller Dokumente und Projektdateien)
  • Dokumentationsmanagement

Zielgruppen

  • Projektierer
  • Konstrukteure
  • Programmierer
  • Planer

Online Training

Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Ihre individuelle Anfrage
Auf Anfrage
Dauer
1 Tag
Uhrzeit
Max. Anzahl von Teilnehmern
15 Personen
Kosten pro Teilnehmer
EUR 480,00 pro Person
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
Plätze verfügbar Nur wenige freie Plätze Ausgebucht
Pilz Österreich

Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at