Die Anforderungen der Maschinenrichtlinie im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung können mit der entsprechenden Vorbereitung richtlinienkonform erfüllt werden. Sind diese in den Konstruktionsprozess integriert, kann sich der Aufwand schon beim ersten Projekt amortisieren. Im Seminar „CE-Gesamtprozess nach Maschinenrichtlinie in der Praxis“ lernen Sie Schritt für Schritt den Konformitätsbewertungsprozess nach Maschinenrichtlinie. Der CE-Gesamtprozess wird im Detail betrachtet und anhand eines Maschinenmodells erarbeitet.
CE-Gesamtprozess nach Maschinenrichtlinie
Bestellnummer 900190
|
Einstieg
CE-Gesamtprozess nach Maschinenrichtlinie
Zielsetzung
Inhalte
- Konformitätsbewertung anhand konkreter Beispiele
- Maschinenrichtlinie und Normen
- CE in den Konstruktionsabteilungen
- Risikobeurteilung und Dokumentation
- Technische Dokumentation und Betriebsanleitung
- Umbau von Maschinen und Anlagen, Gesamtheit von Maschinen
- praktische Umsetzung anhand eines Maschinenmodells mit Übungen
- Dokumentation der funktionalen Sicherheit von Maschinensteuerungen
Zielgruppen
- Normenverantwortliche
- Konstruktionsleiter
- Konstrukteure im Maschinen- und Steuerungsbau
- Technische Leiter
- Arbeitsschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte für die Arbeitsplatzevaluierung
- Technische Einkäufer (speziell von Maschinen- und Industrieanlagen)
- Verantwortliche für Umbauten und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Geschäftsführer von Maschinen- oder Steuerungsbauunternehmen
Ihre Vorteile
- Zeit und Kosten sparen durch schnellere CE-Kennzeichnung
- hoher Praxisbezug durch Üben an einem konkreten Beispiel
Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.
Ihre individuelle Anfrage