Optoelektrische Schutzeinrichtungen. PSENopt - Konfiguration und Inbetriebnahme

Bestellnummer 1T000077 | Einstieg

Zielsetzung

In diesem Produktkurs bekommen Sie einen Überblick über die Funktionen und die Einsatzgebiete der Lichtvorhänge und Lichtgitter PSENopt. Weitere  Schwerpunktthemen sind die Auswahl von Lichtvorhängen und -gittern unter Berücksichtigung aktueller Vorschriften und Normen. Sie erlernen die schnelle und effektive Installation und Inbetriebnahme sowie die Wartung und Diagnose.

Inhalte

  • Aufbau und Funktionsprinzip der Geräte
  • gültige Normen und Vorschriften
  • Installation unter Berücksichtigung der Sicherheitsabstände
  • Setup verschiedener Baugruppen
  • mechanische Integration in Maschinen
  • praktische Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung
  • Prüfzyklen
  • Applikationen
  • Produkte: PSENopt, PSENopt II, PSENopt Advanced, PSENopt slim
  • Konfiguration mit PSENopt Configurator

Zielgruppen

  • Instandhalter
  • Inbetriebnehmer
  • Planer
  • Konstrukteure

Hinweis

Gerne führen wir auch Abnahmen von Lichtvorhängen und -gittern in Ihrem Unternehmen als Dienstleistung durch. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Ihre Vorteile

Kennenlernen von Funktionsumfang und Anbringungsarten verschiedener Pilz Lichtgitter.

Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Ihre individuelle Anfrage
In-House-Schulung
Dauer
1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Uhrzeit
Max. Anzahl von Teilnehmern
max. 8 Personen
Kosten pro Teilnehmer
EUR 2.200,00 pro Veranstaltung
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
Schulungszentrum Pilz, Wien
Dauer
1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Uhrzeit
Max. Anzahl von Teilnehmern
max. 8 Personen
Kosten pro Teilnehmer
EUR 2.200,00 pro Veranstaltung
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
Plätze verfügbar Nur wenige freie Plätze Ausgebucht