Im Bahnhof und in Stellwerken laufen die Fäden zusammen: Der Ablauf muss reibungslos funktionieren, damit Züge und ihre Passagiere pünktlich und sicher ans Ziel kommen. Um das zu gewährleisten, hat der Schweizer Bahnpionier Intelis IED gemeinsam mit Pilz ein Modul für die sichere Abwicklung des Rangierverkehrs entwickelt, das auf dem Automatisierungssystem PSS 4000-R basiert.
Bahnen zuverlässig fernüberwachen

Sicherer Bahnbetrieb per Fernsteuerung
Intelis IED hat sich auf die Automatisierung von Steuerungs- und Sicherungsaufgaben im Bahnverkehr spezialisiert und in enger Zusammenarbeit mit Pilz die Fernsteuerung INIS-TC auf der Eisenbahnlinie Montreux Oberland bernois (MOB) integriert. Die Fernsteuerung basiert auf dem Automatisierungssystem PSS 4000-R und sorgt auf der 75 km langen Strecke für einen wirtschaftlichen, sicheren Bahnbetrieb. An 17 Bahnhöfen ist PSS 4000-R über eine integrierte Schnittstelle mit dem jeweiligen Stellwerk verbunden.
Die Steuerungseinheiten PSSuniversal senden in Echtzeit Sensordaten von Achszählern an den Kommunikationsserver und an die Sicherheitssteuerungen. Das neue Modul INIS-PN ergänzt die Lösung zur sicheren Steuerung und Überwachung: In den Bahnhöfen Zweisimmen und Château-d‘Oex lässt sich der gesamte Rangierbetrieb nun vom jeweiligen Stellwerk aus fernsteuern. Der Fahrdienstleiter erkennt so auf seinem Bildschirm die Position und den Zustand von Weichen, Signalen sowie die Standorte der Loks und Züge. Somit hat er alle Streckenabschnitte im Blick und die Fahrgäste der MOB kommen pünktlich und sicher ans Ziel!

Die Vorteile auf einen Blick:
- Jederzeit sicher überwachte Gleisabschnitte, da Fahrdienstleiter in Echtzeit Rückmeldungen zum Zustand des Zugverkehrs und den Stellwerken erhalten
- Pünktliche Züge und eine höhere Auslastung der Strecken
- Modernisierungsmaßnahmen an der Bahnstrecke können schrittweise und modular umgesetzt werden
Über Intelis IED

Intelis ist ein eigenständiger Geschäftsbereich der IED-Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vufflens-la-Ville VD steht für umfassende Service- und Engineering-Dienstleistungen in der Bahnsicherung. Dazu zählen Beratung, Planung und Realisation von Systemerweiterungen, Integration neuester Technologien in Bestandsanlagen sowie die schlüsselfertige Projektabwicklung.
Vorteil des Automatisierungssystems PSS 4000-R von Pilz ist, dass Modernisierungsmaßnahmen nicht auf einmal, sondern schrittweise und modular umgesetzt werden können. Selbst in Kombination mit noch in Betrieb befindlicher Relaistechnik. Darüber hinaus haben sich sämtliche der von uns eingesetzten Module des PSS 4000-R im harten Alltagseinsatz als extrem zuverlässig bewährt.
Unser System in der Applikation
Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Wagramer Straße 19
1220 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at
Telefon: +43 1 7986263-444
E-Mail: techsupport@pilz.at