Die Funktion "Sichere Geschwindigkeitsüberwachung" (SSM) gemäß EN 61800-5-2 liefert ein sicheres Ausgangssignal, um anzuzeigen, ob die Motorendrehzahl unterhalb eines festgelegten Grenzwertes liegt.
Die Sicherheitsfunktion "Sichere Geschwindigkeitsüberwachung" in der Praxis
Diese Überwachung einer definierten Minimalgeschwindigkeit ermöglicht es in der Praxis beispielsweise, dass ein Gefahrenbereich nur zugänglich gemacht wird, wenn eine festgelegte Geschwindigkeit unterschritten wird. Auch bei Zentrifugen, die nur unterhalb einer bestimmten Drehgeschwindigkeit gefahrlos befüllt werden können, findet die sichere Geschwindigkeitsüberwachung ihre Anwendung.
Kombiniert man die "Sichere Geschwindigkeitsüberwachung" mit der Funktion "Sicher begrenzte Geschwindigkeit" (SLS - Safely Limited Speed), ergibt sich die Sicherheitsfunktion "Sicherer Geschwindigkeitsbereich" (SSR - Safe Speed Range). Diese überwacht einen festgelegten Geschwindigkeitskorridor, bestehend aus einer nicht zu unterschreitenden Minimalgeschwindigkeit und einer nicht zu überschreitenden Maximalgeschwindigkeit.
Die Sicherheitsfunktion wird auch durch den Drehzahlwächter PNOZ s30 erfüllt!