Safety und Security vereint - mit neuem Eingangselement Zugangsberechtigungen für Maschinen und Anlagen einfach konfigurieren
Mit der Ausleseeinheit PITreader mit RFID Technologie können Sie Authentifizierungen und Autorisierungen für Maschinen und Anlagen realisieren. Die Möglichkeiten reichen von der einfachen Freigabe über die Authentifizierung für bestimmte Maschinenteilfunktionen bis hin zu einer komplexen hierarchischen Berechtigungsmatrix. PITreader kann dabei flexibel als standalone Gerät oder in Verbindung mit einer Steuerung von Pilz, speziell dem Basisgerät PNOZ m B1, eingesetzt werden.
Ein Anwender kann sich durch Stecken eines Transponder-Schlüssels in den Lesebereich des PITreader am PNOZmulti authentifizieren und wird dann für bestimmte Aktionen autorisiert. Dazu muss die Berechtigung auf dem Transponder-Schlüssel die Bedingung für die konfigurierte erforderliche Berechtigung erfüllen.
Benötigen Sie darüber hinaus noch ein sicheres Betriebsartenwahlsystem?
Dann ergänzen Sie Ihren PITreader zum kombinierten Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem PITmode fusion. Dieses vereint Safety und Security Funktionen in einem System. Dazu benötigen Sie zusätzlich zur Ausleseeinheit PITreader eine separate Auswerteeinheit (Safe Evaluation Unit = SEU). Mit den Geräten ist die funktional sichere Betriebsartenwahl sowie die Regelung der Zugangsberechtigung an Maschinen und Anlagen möglich. Am PNOZmulti Configurator konfigurieren Sie dazu das Eingangselement "Betriebsartenwahlschalter" und verknüpfen dieses mit dem neuen Eingangselement PITreader Authentifizierung / Autorisierung.
Durch die Erstellung von Makros für das Basisgerät PNOZ m B1 Engineering-Zeiten verkürzen
Die logischen Verknüpfungen, die zwischen Ein- und Ausgängen definiert werden, lassen sich zu Makro-Elementen zusammenfassen. Erstellte Makro-Elemente legen Sie in der Makro-Bibliothek ab. Diese stehen anschließend für alle weiteren Konfigurationen zur Verfügung. Die einfache Import- und Exportfunktion sowie die Möglichkeit die Makros im Editor zu bearbeiten, verkürzen die Engineering-Zeit und sparen Kosten!
Mit der Verfügbarkeit von Makros für das Basisgerät PNOZ m B1 können Sie auf einfache Weise alle Projekte softwaregestützt auf PNOZmulti Generation 2 migrieren. So profitieren Sie von den Vorteilen der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 und halten den Aufwand minimal!
Testen Sie jetzt die neue Version unseres Softaretools PNOZmulti Configurator. Überzeugen Sie sich selbst von den erweiterten Funktionen, vielen Möglichkeiten und unschlagbaren Vorteilen!
Download der Gratis-Demoversion