Im Automatisierungssystem PSS 4000-R für die Bahn stellt Pilz jetzt zwei neue Steuerungsköpfe mit M12-Schnittstelle zur Verfügung. Damit ist auch unter widrigen Bedingungen eine sichere Signalübertragung auf und neben der Schiene gewährleistet!
Ostfildern, 11.02.2019
M12-Schnittstellen für sichere Signalübertragung
Zwei neue Steuerungsköpfe mit Schnittstellen für M12-Steckverbinder erweitern die Railway-Familie des Automatisierungssystems PSS 4000-R von Pilz: ein Kopfmodul mit SPS-Funktionen sowie ein I/O-Kopfmodul. Beide sind für Einsatzbedingungen gemäß den CENELEC-Normen EN 5012x geeignet. Dank der 4-poligen, codierten M12-Schnittstellen sorgen sie auch bei schwierigen Umweltbedingungen und starken mechanischen Belastungen für die störungsfreie Kommunikation auf Bahnfahrzeugen sowie in Signal- und Telekommunikationseinrichtungen.
Für die sichere, digitale und analoge Signalverarbeitung stehen passende I/O-Module mit Bahnzulassung zur Verfügung. Für nicht-sichere Signalverarbeitung können die I/O-Module des Typs -T für den erweiterten Temperaturbereich von -40° bis +70°C eingesetzt werden.
Informationen zum Automatisierungssystem PSS 4000-R finden Sie hier

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: 0711 / 3409 - 158
E-Mail: publicrelations@pilz.com