Die sichere Leitungsüberwachung PLIDdys bietet bei Zweidraht-Verbindungen sicheres Einschalten und somit maximale Sicherheit bei langen Leitungswegen. Ungewolltes Einschalten oder Anlauf Ihrer Anlage im Fehlerfall kann mit PLIDdys ausgeschlossen werden. Dies ist vor allem bei verketteten Anlagen oder weit verzweigten, nicht immer einsehbaren Anlagenteilen vorteilhaft.
Geräte zur Leitungsüberwachung
Maximale Sicherheit bei langen Leitungswegen – mit PLIDdys!

Leitungsüberwachung: die Vorteile auf einen Blick
- Erkennen aller möglicher Leitungsfehler durch ständige Leitungsüberprüfung von PLIDdys, anwenderspezifische Prüfungen können entfallen
- Einschleifen des PLIDdys in bestehende Verdrahtung, dadurch geringe Zusatzkosten
- einfache Integration in bestehende Anlagen durch die geringe Baugröße
- Kosteneinsparung durch das Beibehalten der vorherrschenden Peripherie
- für Leitungslängen bis zu 3.000 Meter geeignet

Die optimale Lösung PLIDdys: die Merkmale
- kompakte Bauweise
- einfache Nachrüstung einer bestehenden Anlage
- Integration von PLIDdys können bspw. im Sensor oder Schalter möglich
- die optimale Lösung für sichere Leitungen / Verbindungen in Kombination mit dem Auswertegerät PNOZ e8.1p
Einsatzbeispiele: Leitungsüberwachung PLIDdys
- Seilbahnen, Liftanlagen
- Förder-/Transportbänder im Tagebau oder unter Tage
- Tunnelbohrmaschinen
- Pressenstraßen
- Fahrgeschäfte
- Schleppkabelapplikationen
- verkettete/verzweigte Anlagenteile

Unser Produktspektrum: PLIDdys
Stammhaus
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Technischer Support
Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de