Mit einer auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen und systematisch durchgeführten Risikobeurteilung, gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, liefert Ihnen Pilz die wichtigste Grundlage zur Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen und Gewährleistung von Maschinensicherheit.
Risikobeurteilung von Maschinen
Gefahren systematisch bewerten
Der erste Schritt zur Maschinensicherheit: Risikobeurteilung
Ihre Anforderungen

Vereinigung von gesetzlichen und individuellen Anforderungen
Für die Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen benötigen Betreiber und Hersteller ein Konzept, das die Vorgaben nationaler Gesetzgebung sowie internationaler Richtlinien und Normen einhält. Um dies zu erreichen, ist eine praxisorientierte, strukturierte und zielführende Bewertung Ihrer Maschinen und Anlagen notwendig.
Von Anfang an auf Ihrer Seite
Unsere erfahrenen Spezialisten erarbeiten die Basis für eine auf die speziellen Anforderungen Ihrer Maschinen zugeschnittene Risikobeurteilung. Immer in Übereinstimmung mit Ihrer Unternehmenspolitik, Ihren internen Abläufen und Ihren operativen Anforderungen.
Unsere Leistungen
In Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und/oder internationalen Normen und Richtlinien führen wir - gemeinsam mit Ihnen - eine technische Überprüfung Ihrer Maschinen durch. Auf Grundlage der dabei ermittelten Informationen können schließlich Sicherheitsmaßnahmen für die Maschine festgelegt, priorisiert und umgesetzt werden.
Die Risikobeurteilung (von Maschinen) durch Pilz umfasst:
- Ermittlung der geltenden Normen, Vorschriften und Verfahren
- Beschreibung der Grenzen der Maschine
- Überprüfung Ihrer Maschine nach den geltenden nationalen und internationalen Normen
- Ermittlung und Beurteilung bestehender Gefahren
- Untersuchung der Gefahren in allen relevanten Phasen des Maschinenlebenszyklus
- Abschätzung und Beurteilung des Risikos
- Empfehlung zur Vorgehensweise zur Reduzierung des Risikos

Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit einer individuell für Sie erstellten und systematisch durchgeführten Risikobeurteilung erkennen bzw. entschärfen Sie bestehende Gefahren, denen Ihre Mitarbeiter bei der Bedienung oder Wartung ausgesetzt sind. Und Sie legen den Grundstein für eine umfassende Sicherheit Ihrer Fertigungsanlage:
- Effektive und wirtschaftliche Risikobetrachtung
- Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschine durch eine frühzeitige Gefahrenerkennung
- Sie gewährleisten die Einhaltung der Maschinenrichtlinie nach geltenden Normen und Richtlinien
- Sie sparen Zeit und Geld bei der Integration geeigneter Sicherheitsmaßnahmen
Ihre nächsten Schritte auf dem Weg zur Maschinensicherheit
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de