Auf der IN.STAND Digital (21.–22. 10.2020) präsentiert Pilz auf einem digitalen Messestand seine Automatisierungslösungen inklusive Dienstleistungen für das Retrofit von Maschinen und Anlagen. Für zusätzlichen Wissenstransfer sorgt das begleitende „IN.STAND Fachforum powered by Pilz“: In fünf Online-Fachvorträgen wird Wissen kompakt vermittelt.
Ostfildern, 13.10.2020
Pilz auf der virtuellen Messe für die Instandhaltung IN.STAND Digital 2020 - Mehr Verfügbarkeit und Sicherheit durch Retrofit
Via Live-Chat, Vorträgen, Bewegtbild und zahlreichen Downloads zeigt Pilz, wie durch maßgeschneidertes Retrofit die Verfügbarkeit und Sicherheit von Maschinen optimiert werden kann: Anstatt neu zu investieren, sorgen intelligente Sicherheitslösungen für die Zutrittskontrolle oder die sichere Überwachung von Bewegungen dafür, die Produktivität der Maschinen zu steigern. Die notwendigen Instandhaltungsarbeiten lassen sich hiermit intelligent unterstützen.
Sichere Zugangskontrolle bei Wartung und Betrieb
Innovative Betriebs- und Wartungskonzepte werden durch die Digitalisierung von Prozessen immer wichtiger. Hierfür stellt Pilz auf der IN.STAND komplette und sichere Lösungen vor.
Dazu gehört das modulare Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem PITmode fusion. Es ermöglicht ein effizientes Zugangs-Kontrollmanagement, das Safety- und Security-Vorgaben gleichzeitig abdeckt. Die Ausleseeinheit PITreader regelt im System die Zugangsberechtigung zur Maschine: Berechtigte Maschinenbediener erhalten durch ihren individuellen RFID-Transponder-Schlüssel Zugang.
Sichere Sensorik für den Zugang zur Maschine
Mit der Absicherung von Zugängen zu Maschinen schützen Betreiber ihre Mitarbeiter vor gefährlichen Maschinenbewegungen. Pilz bietet dafür ein umfassendes Sensorik-Portfolio PSEN: vom Sicherheitsschalter zur Überwachung von Positionen und trennende Schutzeinrichtungen über die Flächen- und Raumüberwachung mit optischen Sensoren bis hin zum modularen Schutztürsystem mit unterschiedlichen Schutztürsensoren sowie Taster-Units und Zubehörteilen. Pilz zeigt auf der IN.STAND wie aus der Verbindung von Sensorik plus Steuerung eine sichere und wirtschafliche Komplettlösung entsteht. Anwender sparen Zeit und Kosten bei Implementierung aller Komponenten und im Betrieb – Safety und Security inklusive.
Dienstleistungen für alle Bereiche
Pilz stellt digital auch sein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot mit Beratung, Engineering und Schulungen vor. Im Chat beraten Experten von Pilz Messeteilnehmer zu sicherheits- und automatisierungstechnischen Fragen für alle Lebensphasen einer Maschine. Auf der IN.STAND steht insbesondere die Beratung rund um das Retrofit im Mittelpunkt.
Wissen kompakt: „IN.STAND Fachforum powered by Pilz“
Das begleitende „IN.STAND Fachforum powered by Pilz“ bietet Wissenstransfer für Instandhalter und Serviceingenieure. in Fünf Fachvorträgen vermitteln Experten aus der Praxis kompakt Wissen. Das Forum besteht aus fünf Online-Vorträgen, die in 30-minütigen Slots kurz und knapp über aktuelle Best-practice-Lösungen und Services informieren. Online-Seminare mit Voranmeldung der Teilnehmer runden am zweiten Messetag das Programm der digitalen Messe ab.
Weitere Informationen zum Forum finden Sie auf den Seiten der Messe Stuttgart.
Besucher können sich hier für die Messe anmelden.

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Telefon: 0711 / 3409 - 158
E-Mail: publicrelations@pilz.com