Für die konfigurierbaren, sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 sind im Softwaretool PNOZmulti Configurator zwei neue Funktionsbausteine „MSO flex“ und „MSO flex visu“ verfügbar für die einfache Konfiguration von Zugangsberechtigungen und die sichere Betriebsartenwahl mit PITreader.
- funktional sichere Betriebsartenwahl bis PL d/SIL CL 2, mit den Betriebsartenwahlelementen
- Element/Funktionsbaustein „MSO flex“: Konfiguration von Tastern oder der Pilz PIT oe4S „Buttonbox“ zur sicheren Betriebsartenwahl an einem Eingangsmodul PNOZmulti 2
- Element/Funktionsbaustein „MSO flex visu“: In der Visualisierungssoftware PASvisu werden Variablen als Eingänge der Betriebsartentaster definiert und an das PNOZmulti 2 übergeben. Die Betriebsart kann dann über die Software-Taster auf den Bedienterminals PASvisu v7/v8 angewählt werden.
- Konfiguration von Zugangsberechtigungen mit hohem Manipulationsschutz in Kombination mit PITreader am Element/Funktionsbaustein „PITreader Authorisation“: bis zu 4 PITreader am Basisgerät PNOZ m B1 (PNOZmulti 2) unterstützt
- Element/Funktionsbaustein „Brenner“: zur Konfiguration des Basisgeräts PNOZ m B1 Burner für die sichere Steuerung und Überwachung von Feuerungsanlagen nach EN 50156 und EN 298
- Basisgerät PNOZ m B1 Burner (Bestellnummer 772 102. Verfügbar ab Juli 2020)
Sehen Sie auch unser What’s New Video zur Version 10.12 unter www.pilz.com/pnozmulti-tools