Qualität bei Pilz

Qualitäts-Managementsystem nach DIN EN ISO 9001

Pilz als „Botschafter der Sicherheit“ ist weltweit ein verlässlicher Partner. Um den Erfolg unserer Kunden zu sichern, setzen wir in allen Produktionsphasen weltweit auf hohe Standards und ausgezeichnete Qualität. Unsere Komponenten und Systeme haben weltweite Zulassungen und Abnahmen. Dies erspart Ihnen aufwendiges Nachjustieren im Projekt und steigert Ihre Verkaufs- und Exportchancen.

Pilz Qualitäts-Managementsystem nach DIN EN ISO 9001

Weitere Zertifizierungen

Zertifikat TÜV Süd

Geprüfte und ständig überwachte Fertigungsstätte

Der TÜV-Süd bestätigt Pilz, dass die in den Fertigungsstätten hergestellten Erzeugnisse sowie die verwendeten Arbeitsmittel und Maßnahmen geeignet sind, um qualitativ hochwertige Elektronikprodukte fertigen zu können. Hierzu musste unter strengen Auflagen nachgewiesen werden, dass die Fertigungsstätten technisch und organisatorisch so eingerichtet und geführt sind, dass eine gleichmäßige Qualität in der Herstellung und in den Produkten sichergestellt ist. Die Berechtigung zum Anbringen eines TÜV-Süd-Prüfzeichens ist mit strengen Auflagen verbunden, welche durch die TÜV-Süd-Prüfstelle regelmäßig geprüft und überwacht wird.

Functional Safety Management (FSM) der Entwicklung zertifiziert

Pilz entwickelt nach einem mit strengen Auflagen und Vorgaben versehenden Managementsystem (Functional Safety Management), welches den Anforderungen gemäß EN/IEC 61508 entspricht.

Das FSM wurde durch den TÜV nach strengen Maßstäben geprüft und mit einem Zertifikat bestätigt. Die zugrundeliegenden Prozesse und Maßnahmen unterliegen einer sich jährlichen wiederholenden, strengen Prüfung.

FSM-Zertifikat

Vorschaubild Zertifikat

Produktentwicklung doppelt sicher

TÜV Süd hat es in seinem Audit bestätigt: Pilz entwickelt nicht nur safe, sondern auch secure! Gemäß der internationalen Normenreihe IEC 62443 „Industrielle Kommunikationsnetzwerke – IT-Sicherheit für Netze und Systeme“ entspricht der Entwicklungsprozess bei Pilz den Anforderungen an eine sichere Entwicklung von Produkten („Security by Design“). Für diese Entwicklung beschreibt die Norm IEC 62443-4-1 Anforderungen an einen sogenannten „Security Development Lifecycle Prozess“ (SDL-Prozess).

Das Ergebnis des Audits: Die Entwicklung von Pilz hat die Anforderungen der Norm erfüllt und entspricht dem SDL-Prozess.

Safer und Securer Entwicklungsprozess

Functional Safety Management (FSM) für Engineering Prozesse zertifiziert

Functional Safety Management für Engineering Prozesse zertifiziert

Engineering Projekte erfolgen bei der Pilz GmbH & Co. KG, Ostfildern gemäß dem strukturiertem Functional Safety Management Prozess nach EN IEC 61508-1 und EN ISO 13849-1 und sind zertifiziert vom TÜV SÜD. Die zugrundeliegenden Prozesse und Maßnahmen unterliegen zudem einem jährlichem Auditierungsprozess.

Die Pilz Tochtergesellschaften sind entweder auch direkt vom TÜV SÜD zertifiziert oder handeln gemäß den vorgegebenen Anforderungen. Interne Audits stellen durchgängig eine international einheitliche Vorgehensweise sicher.

FSM Engineering Zertifikat

Ihr Partner für Inspektionen von Schutzeinrichtungen und Maschinensicherheit

Akkreditierte Inspektionsstelle von der DAkkS gemäß ISO/IEC 17020

Pilz - Ihr Partner für Inspektionen von Schutzeinrichtungen und Maschinensicherheit

Pilz GmbH und Co. KG, Ostfildern, unterhält eine unabhängige, von der DAkkS akkreditierte Inspektionsstelle gemäß ISO/IEC 17020. Damit steht unser Service für Objektivität und einer hohen Verfügbarkeit Ihrer Maschine.
Der Inspektionsbericht wird Ihnen ausgehändigt und mit Ihnen besprochen. Bei bestandener Inspektion wird die Maschine mit einer Prüfplakette von Pilz versehen.

Akkreditierungsumfang

Akkreditiertes EMV-Prüflabor

Seit 2004 unterhält Pilz ein von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) akkreditiertes, unabhängiges Prüflabor. Dies verleiht der Pilz GmbH & Co. KG in Ostfildern die Kompetenz, Prüfungen in den Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und elektrische Sicherheit (Umweltprüfungen) durchzuführen und befähigt das Unternehmen zur Erstellung von weltweit anerkannten Prüfberichten nach ISO 17025.

Akkreditierung EMV-Prüflabor

Von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) akkreditiertes, unabhängiges Prüflabor
EG-Zertifizierung ATEX

EX-Schutz-Zertifizierung (ATEX)

Bei Pilz kommt ein Qualitätssicherungssystem zur Anwendung, welches den Anforderungen gemäß Anhang IV der Richtlinie 2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) entspricht.

Weitere Informationen

Kontakt

Pilz lndustrieelektronik GmbH
Gewerbepark Hintermättli
5506 Mägenwil
Schweiz

Telefon: +41 62 889 79 30
E-Mail: pilz@pilz.ch