Wer Industriemaschinen und Schaltanlagen herstellt, importiert, exportiert oder betreibt und nach dem Gerätesicherheitsgesetz für ihre Sicherheit verantwortlich ist, muss nach der EN IEC 60204 prüfen. Ziel der Schulung ist es, Ihnen die Grundlagen der elektrischen Sicherheit von Maschinen und Anlagen zu vermitteln. Dabei werden die Anforderungen der Norm EN IEC 60204 für die elektrische Sicherheit von Maschinen vorgestellt. Sie erfahren, welche Anforderungen bei Entwurf, Konstruktion oder Instandhaltung von elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Ausrüstungen und Systemen von Maschinen zu berücksichtigen sind.
Elektrische Sicherheit in Industrieanlagen – IEC 60204
Zielsetzung

Inhalte
- Überblick über die elektrischen Normen für die sichere Konstruktion von Maschinen und Anlagen
- Anforderungen an elektrische Installationen
- elektrische Gefahren/Maßnahmen zum Schutz vor Stromschlag
- bewährte Verdrahtungsbeispiele
- Anforderungen an Bedienerschnittstellen mit Maschinensteuerungsfunktionen und -einrichtungen
- Anforderungen an Standort und Montage von Steuergeräten
- Validierung und Verifikation
Zielgruppen
- Elektrofachkräfte
- befähigte Personen
- Arbeitsverantwortliche
- verantwortliche Elektrofachkräfte
- Anlagenverantwortliche
- Konstrukteure
Ihre Vorteile
- Lernen Sie den Geltungsbereich der EN IEC 60204 kennen.
- Profitieren Sie von den Vorteilen einer Technischen Dokumentation.
- Verstehen Sie, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter schützen.
- Reduktion der Montagezeiten durch eine nachhaltige Planung.
- bewährte Methoden der Elektroplanung im Schaltschrankbau
Stammhaus
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Pilz Academy
Telefon: 0711 3409-318
E-Mail: academy@pilz.de