Inspektion optoelektronischer Schutzeinrichtungen

Bestellnummer 1T000060 | Fortgeschritten

Zielsetzung

Die Funktionen und Einsatzgebiete von Lichtvorhängen und Lichtgittern werden Ihnen übersichtlich vorgestellt und mit praktischen Beispielen dargestellt. Sie erlernen das Auswählen und Installieren von optoelektronischen Schutzeinrichtungen unter Berücksichtigung aktueller Vorschriften und Normen. Des Weiteren erlernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bei Inspektionen optoelektronischer Schutzeinrichtungen grundsätzlich vorgehen. Der praktische Teil wird an einer Abkantpresse in unserem Haus durchgeführt

Level: Fortgeschritten

Inhalte

  • rechtliche Grundlagen
  • gültige Normen und Vorschriften (u. a. EN ISO 13857, EN ISO 13855, DIN EN ISO 13849-1/-2, EN 61496)
  • erstmalige und regelmäßige Inspektion
  • Berechnung der Sicherheitsabstände
  • Installation unter Berücksichtigung der Sicherheitsabstände
  • ordnungsgemäße Einbindung in die Maschinensteuerung
  • mögliche Vorgehensweise bei der Inspektion
  • Nachlaufmessung an der Presse/Anlage (falls möglich)
  • Aufbau und Funktionsprinzipien
  • Anschlussmöglichkeiten an Auswertegeräte
  • besondere Funktionalitäten

Zielgruppen

  • Hersteller von Maschinen und Anlagen
  • Konstrukteure
  • Inbetriebnehmer
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Wartungspersonal
  • Instandhalter

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Elektrotechnik
  • Vorkenntnisse im Umgang mit optoelektronischen Schutzeinrichtungen vorteilhaft

Hinweis

Gerne führen wir auch Abnahmen von Lichtvorhängen und -gittern in Ihrem Unternehmen als Dienstleistung durch. Wir sind Ihr kompetenter Partner. Bitte nehmen Sie für weitere Details mit uns Kontakt auf.

Ihre Vorteile

  • Kompetenz in rechtlichen Grundlagen
  • Zeitersparnis durch strukturierte Vorgehensweise bei Inspektionen

Schulungsstandorte und Termine

Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Ihre individuelle Anfrage
In-House-Schulung
Dauer
1,5 Tage
Uhrzeit
1. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr
2. Tag: 9:00 - 13:00 Uhr
Max. Anzahl von Teilnehmern
15
Kosten pro Teilnehmer
4 050,- EUR pro Veranstaltung
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
Plätze verfügbar Nur wenige freie Plätze Ausgebucht
Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de