ZMSE - Zertifizierter Maschinensicherheitsexperte/ national

Bestellnummer 1T000017 | Experte

Maschinen und Anlagen werden immer komplexer und sollen für ihre Nutzer mühelos bedienbar sein. Maschinensicherheit gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Das Vermeiden von Unfällen beginnt schon bei der Konzeption einer Maschine. Die Anforderungen von Konstrukteuren sowie Betreibern müssen frühzeitig abgestimmt werden, damit kosteneffektive Sicherheitskonzepte entwickelt werden können. Der korrekten Anwendung von Normen und Richtlinien kommt dabei besondere Bedeutung zu. Diese sind aufgrund ihrer Komplexität und ständiger Veränderungen schwer zu beherrschen. Zudem entwickeln sich die zum Einsatz kommenden Technologien rasant weiter.

In Zusammenarbeit mit dem TÜV NORD und externen Dozenten aus dem jeweiligen Fachgebiet hat Pilz ein Programm zusammengestellt, das Ihnen Kompetenz zur Absicherung von Maschinen und Anlagen vermittelt. Sie erhalten umfassendes Wissen – von der Risikobeurteilung über die Erstellung von Sicherheitskonzepten bis hin zur korrekten Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Die Schulung deckt sicherheitsrelevante Themen ab, die Sie beim Betreiben und Umbau von Maschinen und Anlagen beachten müssen. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter Maschinensicherheitsexperte“.

Level: Experte

Inhalte

Modul 1: Sichere mechanische Konstruktion

  • sicherheitsgerichtete und eigensichere Mechanik
  • technische Risiken und deren Bewertung
  • systematisches und zielgerichtetes Suchen, Erkennen und Aufzeigen mechanischer und hydraulischer Gefahren
  • ergonomische sicherheitstechnische Schutzmaßnahmen
  • redundante Konstruktionsmaßnahmen zur Beherrschung von Risiken
  • rechtliche Vorgaben und mögliche Konsequenzen aus Unfällen

Modul 2: Maschinenrichtlinie, Normen, Risikobeurteilung

  • Maschinenrichtlinie, Normen und deren Umsetzung 
  • Begriffserklärungen, Inverkehrbringen und Inbetriebnehmen, Konformitätserklärung, Technische Dokumentation
  • grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen
  • Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100 und deren Anwendung (inkl. Durchführung Schritt für Schritt)
  • praktische Durchführung des CE-Kennzeichnungsprozesses am Schulungsmodell

Modul 3: Sichere elektrische Konstruktion

  • elektrische Ausrüstung von Maschinen und Anlagen gemäß EN 60204
  • sicherheitstechnische Auslegung von Steuerungen gemäß DIN EN ISO 13849-1
  • sichere Antriebe, Vertikalachsen
  • sichere Zuhaltung, Anbringung von Lichtgittern,Scannern, Zweihandeinrichtungen 
  • Not-Halt-Einstufungen, Stoppkategorien und Betriebsarten
  • Verifizierungs- und Validierungsverfahren

Modul 4: Sichere pneumatische Konstruktion

  • grundlegende und bewährte Sicherheitsprinzipien in der Pneumatik nach DIN EN ISO 13849-2
  • Auswahl und Verhalten sicherheitsgerichteter pneumatischer Systeme
  • verschiedene Steuerungskategorien in einer Sicherheitskette
  • Validierung und Fehlerbetrachtung

Modul 5: Sicheres Umbauen und Betreiben von Maschinen und Anlagen

  • Anforderungen an sichere Arbeitsmittel
  • Anwendung technischer Regeln der Betriebssicherheit (TRBS)
  • Umbau von Maschinen und Anlagen (inkl. wesentlicher Veränderung)
  • Gesamtheit von Maschinen
  • Maßnahmen zur sicheren Instandhaltung von Maschinen und Anlagen (LOTO)
  • Betriebssicherheitsverordnung

Zielgruppen

  • Konstrukteure Mechanik
  • Steuerungstechniker
  • Systemintegratoren
  • Steuerungs- und Maschinenbauer
  • Betreiber von Maschinen und Anlagen
  • Meister, Techniker, Ingenieure

Voraussetzungen

Um an ZMSE teilzunehmen, sollten Sie bereits im Bereich der Maschinensicherheit gearbeitet haben bzw. sich vorher mit dem Thema vertraut machen.

Hinweise

Test erforderlich

Im Gegensatz zum CMSE ist dieses Qualifizierungsprogramm ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar und hat eine etwas stärkere nationale/europäische Ausrichtung.

Das Seminar beinhaltet einen Multiple-Choice-Test. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das national anerkannte TÜV NORD-Zertifikat „ZMSE – Zertifizierter Maschinensicherheitsexperte“, das vier Jahre gültig ist. Die eintägige Rezertifizierung verlängert die Gültigkeit um jeweils weitere vier Jahre.

Die Schulungsgebühr beinhaltet die Kosten für Prüfung und TÜV-Zertifikat.

Ihre Vorteile

  • technologieübergreifende Kompetenz bei der Erstellung von Sicherheitslösungen
  • effiziente, sicherheitsgerichtete Konstruktion
  • hoher Praxisbezug
  • erfahrene Spezialisten aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen
  • zertifiziert in nur fünf Tagen

Schulungsorte und Termine

Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Ihre individuelle Anfrage
Ostfildern
Dauer
5 Tage
Uhrzeit
Erster Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Zweiter bis vierter Tag: 8:30 - 17:00 Uhr

Fünfter Tag: 8:30 - 15:00 Uhr
Max. Anzahl von Teilnehmern
30
Kosten pro Teilnehmer
2 750,- EUR netto pro Person
Datum/Verfügbarkeit
ab 11.09.2023 Registrieren
Datum/Verfügbarkeit
ab 09.10.2023 Registrieren
Datum/Verfügbarkeit
ab 04.12.2023 Registrieren
Plätze verfügbar Nur wenige freie Plätze Ausgebucht
Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de