16.12.2020

System- und Sicherheitslösungen für mehr Produktivität und Sicherheit

Maschinenbetreiber müssen die Produktivität ihrer Maschinen sicherstellen ohne die Sicherheit einzuschränken. Automatisierungs- und Sicherheitskonzepte nach Stand der Technik erhöhen die Verfügbarkeit und den Manipulationsschutz von Maschinen.

Mit passenden Retrofitmaßnahmen, wie dem Austausch von Komponenten in einer bestehenden Systemarchitektur oder der Planung und Umsetzung von System- und Sicherheitslösungen für verschiedene Anforderungen, die die Verfügbarkeit der Maschinen erhöhen, lassen sich diese Ziele erreichen.

Wenn beispielsweise Antriebsverstärker, als Teil der verbauten Hardware nicht mehr lieferbar sind, steht der Maschinenbetreiber vor der Herausforderung das komplette System mit Motor, Kabel und Verstärker zu erneuern oder eine alternative Lösung zu finden. In den meisten Fälle ist es nach einer genauen Analyse möglich, nur die Verstärker auszutauschen. Das gibt dem Betreiber die Möglichkeit die Hardware schrittweise zu erneuern und sein System zu einem späteren Zeitpunkt weiter auszubauen.

Es gibt jedoch auch Situationen, in denen eine Neuplanung des gesamten Automatisierungssystems die bessere Alternative ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Motor am Ende seines Lebenszyklus steht oder die mechanische Beanspruchung im Einsatzumfeld fortgeschritten ist. Ist der Antrieb öfter störanfällig, sollten die Ausfälle genau analysiert und der Antriebsstrang ggf. neu ausgelegt werden.

Wenn Retrofitmaßnahmen geplant werden, geht es darum, die bestehenden Sicherheitslösungen auf den Stand der Technik zu bringen. Häufig kommen dann moderne, berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen zum Einsatz, um den reiblungslosen Ablauf in der Produktion zu unterstützen und den Einsatz von neuen Technologien zu ermöglichen. Dies ist der Fall, wenn Fahrerlose Transportsysteme (FTS) im Produktionsablauf eingesetzt werden, um Teile an einen bestimmten Ort zu bringen oder schwer zugängliche Schutzräume ohne trennende Schutztür überwacht werden sollen. Hier gilt es, die Abläufe und Verfügbarkeit der Maschine intelligent abzusichern und gleichzeitig Manipulationen zu verhindern. Scanner-Technologie in Komibination mit ROS kann Objekte im Fahrweg des FTS erkennen und flexibel Geschwindigkeiten und Schutzfelder anpassen. Schutzraumüberwachung mit Radartechnologie in Kombination mit einer Kleinsteuerung ermöglicht eine sichere Erkennung und Reaktion. Darüberhinaus ist sie in rauhen Umgebungen einsetzbar.



Informationen zu unseren System- und Sicherheitslösungen für Ihre Maschinen finden Sie auf unseren Produktseiten


Wir beraten Sie zu passenden Retrofit- und Sicherheitslösungen für Ihre Maschinen:

Sicherheitsanalyse des Maschinenparks

Systemintegration

Retrofit Dienstleistungen

 

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen mit der passenden Retrofit Lösung!

 

 

 

 

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

War dieser Artikel hilfreich?