Mechatroniker (m/w/d)

Unser Azubi Mika P. erklärt dir, was du zur Ausbildung bei Pilz wissen musst:

Unser Azubi Mika P.

Was hast du vor der Ausbildung gemacht und weshalb hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

„Vor der Ausbildung habe ich die Mittlere Reife gemacht. Andere Mechatronik-Azubis haben aber auch zum Teil Abitur oder Fachhochschulreife.
Ich habe viele Praktika in unterschiedlichen Berufen gemacht. Letztendlich hat mir der Beruf des Mechatronikers am besten gefallen. Er verbindet mein Interesse für die Elektronik und den Spaß an mechanischen Arbeiten perfekt.“

Welche praktischen Aufgaben erwarten einen Azubi während der Ausbildung bei Pilz?

„Die Azubis erwarten viele verschiedene Aufgaben. Im Bereich der Mechanik sind das zu Beginn das Feilen und Sägen, später das Drehen/Fräsen oder Schweißen. Im Bereich der Elektronik sind es zum Beispiel das Löten oder Verdrahten. Aber auch das Programmieren oder Konfigurieren von Pilz Produkten gehört dazu.“

Welche Abteilungen durchläuft ein Azubi im Laufe seiner Ausbildung?

„Im ersten Jahr erfolgt die Grundausbildung bei der GARP, einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum, an dem man die Grundlagen der Mechanik und Elektrik lernt. Hierzu gehören ein mechanischer Grundkurs, ein Dreh- bzw. Fräskurs und ein Schweißkurs. Im Bereich der Elektrik geht es um Hausinstallationen, Schützschaltungen, Löten und die Programmierung.
Im zweiten Jahr beginnt der Ausbildungsdurchlauf im Betrieb. Hier gehört auch ein Fertigungseinsatz dazu. Es finden auch weitere Kurse bei der GARP statt. Danach beginnt die Prüfungsvorbereitung in der Ausbildungswerkstatt. Im dritten Jahr setzen sich die Abteilungseinsätze weiter fort. Dabei lernt man nicht nur die Fachbereiche kennen, sondern arbeitet in diesen voll mit.“

Was war dein persönliches Highlight bisher in der Ausbildung?

„Ein besonderes Highlight war für mich ein Außeneinsatz bei der ARENA2036 im Rahmen einer Ausbildungskooperation. Aber auch der Schweiß-Kurs war etwas Besonderes.“

Wie empfindest du das Arbeitsklima bei Pilz?

„Das Arbeitsklima bei Pilz gefällt mir sehr gut, da die Kollegen freundlich sind und man auch in den Fachabteilungen sehr schnell ins Team aufgenommen wird.“

Was gefällt dir besonders gut an deiner Ausbildung bei Pilz?

„Toll finde ich, dass die Ausbildung nie eintönig ist, da man die unterschiedlichen Abteilungen durchläuft. Aber auch die Ausbildungswerkstatt, die Gleitzeit, die gute Kantine sowie der Azubi-Ausflug sind toll. Das Besondere an Pilz ist die gute Atmosphäre, aber auch Leistungen, wie Fahrtkostenerstattung oder Gesundheitsangebote im Betrieb.“

Wie geht es nach deiner Ausbildung voraussichtlich weiter?

„Ich möchte gerne übernommen werden und vielleicht noch den Techniker machen.“

Was würdest du einem künftigen Azubi empfehlen?

„Also ein Praktikum vor der Ausbildung macht Sinn, da viele Bereiche der Ausbildung dort kennengelernt werden können. Außerdem sollte man Fächer wie Mathe oder Physik nicht scheuen und Interesse für Technik mitbringen.“

Jetzt bewerben!

Na klingt das interessant für dich? Hier kannst du dich direkt bewerben. Unsere Bewerbungstipps helfen dir dabei.

Hier geht's zu den aktuellen Ausbildungsstellen

 

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Karriere

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: jobs@pilz.de