Mit dem Basisgerät PNOZ m B1 Burner der sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 managen Sie die sichere Überwachung und gleichzeitig die sichere Steuerung von Feuerungsanlagen mit einer Lösung. Denn, PNOZmulti 2 steuert und überwacht sowohl den Brenner selbst als auch die gesamte Feuerungsanlage. Eine Vielzahl an Brenner-Anwendungen konfigurieren Sie mit dem Brenner-Element (Funktionsbaustein), das die erweiterte Funktionalität eines flexibel konfigurierbaren elektronischen Feuerungsautomaten nachbildet. Dazu gehören unterschiedliche Brennertypen, wie beispielsweise Leitbrenner oder Nicht-Leitbrenner, direkte oder indirekte Zündung, Nieder- oder Hochtemperaturbetrieb und vieles mehr. Ein Erweiterungsmodul PNOZ m EF 4DI4DORD mit vier sicheren, diversitären Relaisausgängen gemäß EN 50156-1 zur Steuerung der Sicherheitsventile eines Brenners steht Ihnen darüber hinaus zur Verfügung.
Die Zertifizierung nach UL 60730-1 und UL 60730-2-5 der Underwriters Laboratories (UL) bestätigt, dass das Basisgerät sowie ausgewählte Module der Kleinsteuerung die nationalen Sicherheitsstandards der USA und Kanada für Feuerungsanlagen erfüllen. Davon profitieren Anwender vor Ort, da sich die Inbetriebnahme feuerungstechnischer Anlagen schneller durchführen lässt. Das Burner-Management-System verfügt über UL-Zertifizierung für das Basisgerät PNOZ m B1 Burner sowie die Erweiterungsmodule PNOZ m EF 16DI und PNOZ EF 8DI4DO und die Feldbusmodule PNOZ m ES PROFINET und PNOZ ES PROFIBUS. Weitere Module folgen!
Die UL 60730-1 und UL 60730-2-5 befassen sich mit Feuerungsautomaten, die zur automatischen Steuerung von Brennern mit Öl, Gas, Kohle oder anderen brennbaren Stoffen eingesetzt werden. Die UL-Zertifizierung ermöglicht Unternehmen bzw. Anwendern den Zugang zum nordamerikanischen Markt. Das Basisgerät PNOZ m B1 Burner erfüllt außerdem die Anforderungen nach NFPA 85 und NFPA 86. Die NFPA 85 hat die Erhöhung der Betriebssicherheit der Kessel im Fokus, die NFPA 86 die Minimierung der Brand- und Explosionsgefahr bei Öfen.
PNOZmulti 2 Burner verfügt über eine TÜV-Zertifizierung nach den europäischen Normen EN 298 und EN 50156-1 und EN 50156-2.
Ihre Einsatzvorteile:
- flexible und sichere Gestaltung Ihrer Feuerungsanlage
- große Zeitersparnis bei Planung und Engineering, da Sie auch komplexe Sicherheitsapplikationen mit nur einer Kleinsteuerung einfach und schnell umsetzen
- Anbindungsmöglichkeiten an zahlreiche Automatisierungsumgebungen und Kommunikationssysteme
- maximale Sicherheit durch geprüfte und zertifizierten Hard und Softwareelemente