Sicheres Radarsystem LBK System - Konfiguration und Inbetriebnahme

Bestellnummer 1T000186 | Einstieg

Zielsetzung

In dieser Schulung lernen Sie die weltweit erste sichere Komplettlösung zur Schutzraumüberwachung basierend auf Radartechnologie kennen. Sie besteht aus dem sicheren Radarsystem LBK System von Inxpect S.p.A. und der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2.
Mit dieser Komplettlösung lassen sich komplexe Anwendungen sowie raue Umgebungen, wie im Outdoor-Bereich, der Schwerindustrie oder Holzverarbeitung, sicher überwachen. Die robuste Radartechnologie stellt auch bei äußeren Einflüssen wie etwa Staub, Schmutz, Regen, Licht, Funkenflug oder Erschütterungen eine  hohe Verfügbarkeit sicher. So lässt sie sich überall dort einsetzen, wo optoelektronische Sensoren an ihre Grenzen kommen. Die sichere Radarsystem­Lösung umfasst je nach Anwendung bis zu sechs Radarsensoren, eine Control Unit und die konfigurierbare sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2.

Der Kurs vermittelt neben den Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten eines radargestützten Systems auch Kenntnisse über die Konfiguration und Inbetriebnahme. Praktische Beispiele dienen dabei als optimale Ergänzung zum theoretischen Fachwissen. Darüber hinaus werden die Unterschiede zu einem optisch unterstützten System erläutert und die richtigen Anwendungsfälle dargestellt.

Sicheres Radarsystem LBK System - Konfiguration und Inbetriebnahme

Inhalte

  • Grundlagen der Sicherheitstechnik
  • Einführung in die Radartechnologie
  • typische Einsatzmöglichkeiten eines radargestützten Systems
  • Konfiguration unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anwendungsfälle
  • Inbetriebnahme eines oder mehrerer Systeme im Verbund
  • Fehlersuche
  • praktische Umsetzung

Zielgruppen

  • Elektriker
  • Instandhalter
  • Inbetriebnehmer
  • Konstrukteure
  • Programmierer
  • Systemintegratoren

Ihre Vorteile

  • Erfahren Sie, wie Sie eine Komplettlösung zur sicheren Schutzraumüberwachung in rauen Umgebungen, z. B. auch in Kombination mit PNOZmulti 2, installieren.
  • Erlernen Sie das optimale Einrichten eines Schutzraums mithilfe des Konfigurators.

Sie möchten diese Schulung zu einem anderen Termin oder an einem anderen Ort und/oder eine andere Schulungsart buchen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Ihre individuelle Anfrage
In-House-Schulung
Dauer
1 Tag
Uhrzeit
9:00 - 16:30 Uhr
Max. Anzahl von Teilnehmern
8 Personen
Kosten pro Teilnehmer
EUR 2.750,- pro Veranstaltung
Datum/Verfügbarkeit
Auf Anfrage Anfrage
Ostfildern
Dauer
1 Tag
Uhrzeit
9:00 - 16:30 Uhr
Max. Anzahl von Teilnehmern
8 Personen
Kosten pro Teilnehmer
470,- EUR netto pro Person
Datum/Verfügbarkeit
ab 13.07.2023 Registrieren
Plätze verfügbar Nur wenige freie Plätze Ausgebucht
Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de