Die Pneumatik ist neben der Elektrik und Hydraulik eine der Antriebstechnologien im Maschinen- und Anlagenbau.
Sichere pneumatische Ausrüstung von Maschinen

Sichere Pneumatik kann in zwei Felder unterteilt werden:
- grundlegende Prinzipien gemäß EN ISO 13849-2 im Anhang B. Dies sind z.B: Druckluftaufbereitung oder Druckbegrenzung.
- einschlägige Schutzmaßnahmen für pneumatische Antriebe (steuerungstechnische Lösungen, die einen Zylinder zu einem gewünschten Verhalten bewegen).
Schutzmaßnahmen sicherheitsgerichteter Pneumatik beschreiben schaltungstechnische Lösungen. Diese sind u. a.:
- Schutz gegen unerwartetes Anlaufen
- Be- und Entlüften
- Abbremsen der Bewegung
- Blockieren der Bewegung
- Umkehren der Bewegung = Reversieren
- freie Bewegungsmöglichkeit
- Kräftegleichgewicht am Antrieb
EN ISO 4414 - Norm für die Pneumatische Ausrüstung:
Norm | Titel |
---|---|
EN ISO 4414 | Fluidtechnik - Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an Pneumatikanlagen und deren Bauteile |
Stammhaus
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de
Technischer Support
Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de
War dieser Artikel hilfreich?