Dies muss die durchgeführte Risikoanalyse beantworten.
Grundsätzlich ist eine Reihenschaltung von Not-halt-Tastern und Schutztüren eher fragwürdig,
da es sich bei einer Schutztüre um eine primäre Schutzeinrichtung von Personen handelt.
Die Not-Halt-Funktion muss zudem jederzeit verfügbar und funktionsfähig sein und muss Vorrang vor allen anderen Funktionen und Arbeitsgängen in allen Betriebsarten der Maschine haben.
Desweiteren können durch eine solche Schaltungsarchitektur einzelne Fehler nicht erkannt
bzw. überdeckt werden und so zum Verlust der Sicherheit führen.