Ist keine Filterzeit aktiviert, könnte es bei einem prellenden Kontakt zu einem ständigen mehrmaligen Zustandswechsel bei einem einzelnen Schaltvorgang am Eingang kommen. Dieser mehrfache Zustandswechsel kann beispielsweise zu einer Teilbetätigung führen, wodurch das PNOZmulti System einen Eingangsfehler erkennt.
Ist die Filterzeit aktiviert und das Eingangssignal wechselt von Low auf High, beginnt die Filterzeit. Innerhalb dieser Zeit wird das High-Signal am Eingang noch nicht im PNOZmulti Projekt verarbeitet. In dieser Zeit kann daher der Kontakt am Eingang prellen ohne einen Zustandswechsel zu generieren. Nach Ablauf der Filterzeit wird der Zustand des Eingangs erneut überprüft. Liegt weiterhin ein High-Signal am Eingang an, wird nun dieses Signal im PNOZmulti Projekt verarbeitet. Diese Filterzeit ist bis maximal 3 Sekunden einstellbar.