PROFINET

PROFINET ist der von der Profibus-Nutzerorganisation entwickelte Industrial Ethernet-Standard für die Automatisierungstechnik. PROFINET basiert auf Ethernet-TCP/IP und ergänzt die PROFIBUS-Technologie für Anwendungen, bei denen schnelle Datenkommunikation über Ethernet-Netzwerke gefordert wird. Hierbei werden die Klassen Non-Realtime (NRT), Real-Time (RT) und Isochronous-Realtime (IRT) unterschieden. PROFINET ist nach IEC 61158 und der IEC 61784 standardisiert.

 

 

Echtzeit-Kommunikation mit PROFINET

Die Echtzeit-Kommunikation von Prozessdaten und Alarmen stellt die Basis für den Datenaustausch innerhalb des PROFINET -IO dar. Somit werden Buszykluszeiten von wenigen Millisekunden realisiert. Zudem bietet die Isochronous-Realtime Funktion eine präzise Definition des Beginns eines Buszyklus. Dieser kann maximal um 1 Mikrosekunde abweichen. Eine präzise Taktsynchronität wird in der Regel bei Motion Control Anwendungen benötigt.

 

Systemredundanz durch das Media Redundancy Protocol (MRP)

Durch die Integration des MRP in den PROFINET -Standard können Steuerungen und Endgeräte redundant ausgeführt werden. Dies ist insbesondere für Applikationen relevant, bei denen eine hohe Verfügbarkeit der Maschine oder Anlage gefordert wird.

 

 

Folgende Produktgruppen verfügen über eine PROFINET -Schnittstelle:

Weitere Informationen:

Stammhaus

Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Telefon: +49 711 3409-0
E-Mail: info@pilz.de

Technischer Support

Telefon: +49 711 3409 444
E-Mail: techsupport@pilz.de

War dieser Artikel hilfreich?