Agenda/Inhalte
Das Schwerpunktthema des Seminars sind Sicherheitskonzepte für die Bereichsüberwachung.
Im ersten Schritt erhalten Sie eine kurze Einführung in die relevanten Normen speziell für berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen. Selbstverständlich frischen unsere Experten auch Ihr Wissen zu aktuellen Veränderungen im Bereich der Richtlinien und Normen auf. Dazu gehört ebenfalls ein kurzes Update zur neuen Maschinenverordnung.
Bevor unsere Experten mit Ihnen live vor Ort eine Lösung an einem gängigen Maschinenbeispiel erarbeiten, zeigen sie mögliche Alternativen – Scanner, Lichtgitter oder Radar-Sensorik – auf, die für die sichere Bereichsüberwachung in Betracht kommen. Noch mehr Praxiswissen erhalten Sie durch die Live-Demonstration des passenden Applikationstools zur Konfiguration des Praxisbeispiels. Die Verifikation des erarbeiteten Sicherheitskonzepts wird selbstverständlich detailliert betrachtet.
Neu im Seminar ist die Erörterung der „Dos and Don’ts“ im Bereich der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen.
Haben Sie Fragen zu den angekündigten Themen der Bereichsüberwachung?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit hier Ihre Fragestellungen und Anforderungen einzureichen.
Veranstaltungsdauer: 12.30 – ca. 17.30 Uhr
Get-together: ab 11.45 Uhr