Inhalte
Im Seminar „Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen“ erfahren Sie wie die aktuellen rechtlichen Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung für die sichere Verwendung von Maschinen in die Praxis umgesetzt werden können. Im besonderen Fokus steht, wie Sie Ihre Maschinen durch passende sicherheitstechnische Retrofit-Lösungen auf den Stand der Technik bringen können und damit Haftungssicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Maschinen erhöhen. Anhand von Praxisbeispielen werden die einzelnen Schritte für den Umbau von Maschinen vorgestellt. Dabei wird auch der Fall betrachtet, wann der Betreiber zum Hersteller wird und welche Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie dann erfüllt werden müssen.
Die Themen im Überblick
Sichere Verwendung und Veränderung von Maschinen
- Vorgaben aus der Betriebssicherheitsverordnung und der Maschinenrichtlinie
- Bewertung des IST-Zustandes nach dem Stand der Technik
- Relevante Normen und Richtlinien für den Umbau von Maschinen
- Gebrauchsdauer von Sicherheitskomponenten
Prüfung auf wesentliche Veränderung
- Konkrete Planung und Umsetzung von Umbaumaßnahmen: Wann wird der Betreiber zum Hersteller? In welchem Fall handelt es ich um eine wesentliche Veränderung?
- Wie sehen die richtigen Schritte aus?
- Sichere Verwendung von Gebrauchtmaschinen
Retrofit Projekte aus der Praxis
- Retrofit-Projekte aus der Praxis für mehr Produktivität und Sicherheit: vom Einbau einer Komponente bis zur Planung und Umsetzung eines komplexen Systems
- Intelligente Konzepte zur Absicherung von Gefahrenbereichen für mehr Mitarbeiterschutz bei Einricht- und Instandhaltungsarbeiten
- Anpassung von Maschinen und Anlagen auf den Stand der Technik
Aktuelle Entwicklungen, Schulungsmöglichkeiten und Dienstleistungen von Pilz
Veranstaltungsdauer: 13.00 – ca. 17.30 Uhr
Get-together: ab 12.15 Uhr