Seit über 70 Jahren begeistert Pilz seine Kunden mit innovativen Produkten und Lösungen: anfangs mit Laborgeräten aus Glas, dann folgten elektronische Zeitrelais und später Schaltgeräte und programmierbaren Steuerungssysteme. Dabei hat sich Pilz zu jeder Zeit an aktuelle Marktbedürfnisse angepasst und mit seinen technologischen Meilensteinen maßgeblich verändert.
Zum Technologieführer wurde Pilz mit dem weltweit ersten und meist eingesetzten „Pilz NOT-AUS Schaltgerät“ PNOZ. Es gilt als Inbegriff für Sicherheitsschaltgeräte und hat die Geschichte der Automatisierungstechnik geprägt. Vielfältige Erfahrungen aus den unterschiedlichsten, sicherheitsgerichteten Anwendungen und die Entwicklung einer der ersten speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) waren die Basis für die Entwicklung der ersten programmierbaren Sicherheitssteuerung.