Pilz hat das sichere Kamerasystem in Zusammenarbeit mit Daimler entwickelt. Hierbei ist eine sehr innovative Lösung entstanden, die besonders für großflächige und komplexe Applikationen in der Industrie geeignet ist. Somit löst das Kamerasystem SafetyEYE aufwändige Installationen bisheriger Sicherheitseinrichtungen ab.
SafetyEYE bietet dreidimensionale Sicherheit mit vielen Funktionen. Davon sind auch unsere Kunden überzeugt. Lesen Sie in den Anwendungsberichten mehr über die verschiedenen Applikationen des Kamerasystems!
SafetyEYE in der Fertigung
Bei Benteler Automobiltechnik verbessert das sichere Kamerasystem die Ergonomie einer Roboterschweißanlage. Für die lückenlose Überwachung des Aktionsradius des Roboters im Gefahrenbereich ist unser Kamerasystem die einzige technische und zugleich wirtschaftliche Lösung. Alle Gefahrenbereiche werden vom dreidimensionalen Kamerasystem zuverlässig überwacht. Anwender und Maschine können somit sicher "Hand in Hand" arbeiten. Mit SafetyEYE sind die für das Unternehmen maßgebenden Anforderungen für Sicherheit und Produktivität bestmöglich umgesetzt.
Applikationsbericht SafetyEYE bei Benteler [ pdf, 154.9 kB ]
Brennstoffzellen flexibel produzieren – dank dem sicheren Kamerasystem
Im Zentrum für Brennstoffzellenforschung (ZBT) überwacht SafetyEYE die Pilotanlage für Brennstoffzellenfertigung. Damit die Brennstoffzellen-produzierende Industrie optimiert fertigen kann, werden automatisierte Produktionsketten dort im Vorhinein erprobt. Bei der Umsetzung des sicheren und flexiblen Pilotbetriebs setzt das ZBT auf das Kamerasystem von Pilz. Seit seiner Installation ermöglicht SafetyEYE eine flexible Einrichtung des Schutzraumes und schafft ideale Voraussetzungen für die Mensch-Maschine-Interaktion.
Brennstoffzellen flexibel produzieren – aus: GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT Nr. 6/2010
Applikationsbericht Kamerasystem SafetyEYE im ZBT [ pdf, 154.2 kB ]
Individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst
Sind Sie neugierig geworden? Die Mitarbeiter unserer internationalen Hotline beraten Sie unter support@pilz.com gerne individuell zum Einsatz des Kamerasystems für Ihre Anwendungen. Bei telefonischen Anfragen wenden Sie sich an unseren technischen Support.