Engineeringaufwand reduzieren mit Gateways zur Anbindung verschiedener Pilz Systeme an CANopen und EtherCAT.
16.07.2014
Netzwerkanbindung an CANopen und EtherCAT
Über die Gateways PSSnet sind die Steuerungen PSSuniversal PLC und PSSuniversal multi, die Motion Control-Steuerungssysteme PMCprimo sowie die Diagnosegeräte PMI in EtherCAT- und CANopen-Kommunikationsnetzwerke intergrierbar. Die Gateways zeichnen sich durch einen geringen Engineeringaufwand aus. Die Diagnose erfolgt schnell und bedienerfreundlich über LEDs am Gerät.
Die Vorteile der Gateways PSSnet:
- geringer Engineeringaufwand durch ein fixes, bereits festgelegtes
Mapping
- einfache Anpassung und Erweiterung der Konfiguration durch einen Webserver - so ist beispielsweise das Ändern der IP-Adresse möglich
- ein zusätzliches Konfigurationstool ist nicht notwendig
- die Diagnose kann über Status-LEDs am Gerät erfolgen, eine
umfangreichere Diagnose kann ebenfalls über den Webserver
durchgeführt werden
- im Web-Interface können Feldbus-Daten angezeigt und mit Werten
beschrieben werden, für eine erleichterte Inbetriebnahme und einen
einfachen Service
Nutzen Sie die Gateways PSSnet zur einfachen Einbindung von Pilz Systemen und Komponenten in Ihre bestehende Strukturen. Automatisierung: komplett und einfach!
Weitere Informationen:
Pilz lndustrieelektronik GmbH
Gewerbepark Hintermättli
5506 Mägenwil
Schweiz
Telefon: +41 62 88979 30
E-Mail: pilz@pilz.ch