Die webbasierte Visualisierungssoftware PASvisu ermöglicht Maschinenherstellern eine komfortable Projektierung und Anwendern einfaches Bedienen und Beobachten. Ziel dieser Schulung ist das Kennenlernen und Anwenden der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von PASvisu. Die Einsatzmöglichkeiten werden anhand von praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen gezeigt. Die Teilnehmer erstellen und testen selbstständig eine Visualisierung.
Visualisierung mit PASvisu - Programmierung
Bestellnummer 1T000016
|
Grundlagen
|
International
Zielsetzung

Inhalte
- Projektkonfiguration der Visualisierung mit dem PASvisu Builder
- Hardware- und Datenbankverbindungen (PNOZmulti, PSS 4000, OPC UA-Verbindung)
- PASvisu Funktionen und Module
- Ein- und Ausgänge
- Benutzerverwaltung
- Sprachumschaltung
- Diagnoseliste und -protokoll - PASvisu Lizenzierung
- Programmierübungen

Ihr optimaler Qualifizierungsweg:
Zielgruppen
- Planer
- Programmierer
- Systemintegratoren
- Betreuer von Maschinen und Anlagen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des konfigurierbaren Steuerungssystems PNOZmulti oder Grundkenntnisse des Automatisierungssystems PSS 4000
Pilz Österreich
Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at