Nicht-trennende Schutzeinrichtungen verhindern den Zugriff bzw. Zutritt in den gefahrbringenden Bereich der Maschine nicht, jedoch schalten diese bei Aktivierung der Schutzeinrichtung die gefahrbringenden Bewegungen sicher ab. Solche Schutzeinrichtungen können zum Beispiel Lichtschranken, Lichtgitter, Scanner, Trittmatten oder Zweihandschaltungen sein.
Nicht-trennende Schutzeinrichtungen

Sicherung gegen unerwarteten (Wieder-)Anlauf einer Maschine
Zweihandschaltungen verhindern Verletzungen an den Händen oder auch anderen Körperteilen. Ein Auslösen der Maschinenfunktion/des Steuerbefehls ist nur durch Einsatz beider Hände möglich, welche sich bei diesem Vorgang in gesicherter Position befinden.
Normen für nicht-trennende Schutzeinrichtungen
Norm | Titel |
---|---|
EN IEC 61496-1 |
Sicherheit von Maschinen |
EN IEC 61496-2 |
Sicherheit von Maschinen |
EN IEC 61496-3 |
Sicherheit von Maschinen |
EN ISO 13855 |
Sicherheit von Maschinen |
EN ISO 13851 |
Sicherheit von Maschinen |
EN ISO 13856 -1/-2/-3 |
Sicherheit von Maschinen - Druckempfindliche Schutzeinrichtungen |
Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at
Telefon: +43 1 7986263-444
E-Mail: techsupport@pilz.at