Baseline Session und Workshop

Der erste Schritt zu Ihrer Industrial Safety & Security

Vollumfängliche Maschinensicherheit ist für Maschinenhersteller und -betreiber nur mit Industrial Security Maßnahmen möglich. Diese schützen Ihre Maschinen vor Cyberangriffen, menschlicher Fehlbedienung oder Manipulation und werden mit der Maschinenverordnung zur Einhaltung der CE-Konformität verlangt. Doch wie stark ist die individuelle Maschine von Angriffen gefährdet, welche Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit und Produktivität können eintreten und welche Maßnahmen sind zur Minderung von Security-Schwachstellen sinnvoll und vor allem rechtlich bindend bzw. gesetzlich vorgegeben?

Dabei gilt die Industrial Security als sogenanntes Moving Target.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Weg zur sicheren und securen Maschine und/oder Anlage in drei Schritten:

  1. Baseline Session
  2. Workshop
  3. ISCS - Industrial Security Consulting Service

Baseline Session

Die erstmalig auf Hersteller, Integratoren und Betreiber von Maschinen- und Anlagen zukommenden Anforderungen hinsichtlich Security sind gesetzlich und normativ komplex.
In diesem interaktiven Expertenvortrag werden die einzelnen Mosaik-Steine zu einem ganzheitlichen Bild zusammengefügt. In umfassender Breite und verständlicher Tiefe erfahren Sie, welche gesetzliche Verpflichtungen auf die Maschinen- und Anlagenindustrie zukommen, wie Safety und Security hierbei in Verbindung stehen und welche Normen und Maßnahmen Sie zu einer holistischen Security führen.
Sie erhalten einen Überblick und grundlegende Informationen für alle beteiligten Abteilungen, um sich in den kommenden Anforderungen und Maßnahmen innerbetriebllich zu finden, positionieren, strukturieren,  Verantwortlichkeiten sowie weitere Schritte zu definieren.

Dauer 3h | Kosten 690 EUR

bestellung@pilz.at

Workshop

Der Workshop geht maßgeschneidert auf die Netzwerktopologie Ihrer Maschine/Anlage ein. Funktionale Sicherheit sowie Sicherheit für industrielle Kommunikationsnnetze und Systeme werden Hand-in-Hand betrachtet, mit den Anforderungen internationaler Normen abgeglichen und so der Weg für eine Schutzbedarfsanalyse und Risikobewertung geebnet – welche sich zu dem gewohnten Pendant der Safety durchaus unterscheiden. Denn Aspekte der Security zu betrachten, wird für die CE-Konformität obligatorisch sein.

Dauer 5h vor Ort | Kosten 2.300 EUR inkl. Vorbereitungszeit

Bitte senden Sie Ihre Bestellung an bestellung@pilz.at

ISCS - Industrial Security Consulting Service

Das ISCS begleitet Sie in der Umsetzung einer holistischen Security an Ihren Maschinen, damit Sie als Maschinenhersteller und –betreiber den normativen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Sie erzielen damit eine Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit und Cyberangriffe werden verhindert oder abgemildert, mit geringeren Auswirkungen. Das 4-stufige Konzept besteht aus einer Schutzbedarfsanalyse, Risikobewertung, einem Konzept zur Ermittlung von Gefährdungsmilderungsstrategien und wird durch eine System-Verifikation abgeschlossen.

Unser Angebot für Ihre Industrial Security das Industrial Security Consulting Service (ISCS)

Andreas Willert, Head of Industrial Security

Pilz Österreich

Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Wagramer Straße 19
1220 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at

Product Services

Telefon: +43 1 7986263-444
E-Mail: techsupport@pilz.at