Hannover Messe

Datum: 17.04.2023 - 21.04.2023

Industrial Transformation – Making the Difference

Mit diesem Leitthema stehen vom 17.-21. April 2023 wieder Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen und industriellen Herausforderungen im Fokus der HANNOVER MESSE.   
  
Pilz hält in diesem Jahr mit einem Experten-Panel ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen "Safety und Industrial Security" bereit. Was bringt die Zukunft für die Sicherheit von Maschinen? Welche Neuerungen hält die überarbeitete ISO 13849-1 bereit? Welche Konsequenzen hat die neue EU - Maschinenverordnung? Im Fokus steht unser umfassendes Dienstleistungsspektrum aus Consulting, Engineering und Training rund um den Maschinen- und Anlagenlebenszyklus.  

Unsere Pilz Steuerungssysteme als Schlüssel für individuell anpassbare Prozesse und unsere Lösungen für das sichere Zugangsmanagement sowie für die sichere Automatisierung von Fahrerlosen Transportsystemen runden den Messeauftritt in Halle 9, Stand D17 ab.

Sichern Sie sich bereits jetzt ein kostenloses Ticket und vereinbaren Sie weiter unten Ihren persönlichen Termin mit unseren Experten.

Gratis Messe-Ticket

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hannover Messe

Veranstaltungsort:
Messegelände Hannover
Halle 9, Stand D17
www.hannovermesse.de

Eine ganz besondere Hannover Messe dieses Jahr - 75 Jahre Pilz

Werte. Schaffen. Zukunft.

Sichere Automation hat einen Namen: Pilz. 1948 gegründet, hat sich das Familienunternehmen immer wieder gewandelt – von der Glasbläserei zum Elektronikunternehmen, zum Automatisierer und Digitalisierer. Gemeinsame Elemente zu allen Zeiten waren und sind die Freude an der Innovation und ein werteorientiertes Miteinander. Die Basis dafür sind Vertrauen, Leidenschaft und Kreativität. So schafft Pilz Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt.

Feiern Sie in Hannover dieses besondere Ereignis mit uns!

Logo Jubiläum

Treffen Sie die Experten für Safety und Security

Auf unserem Experten-Panel am Stand wartet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Safety und Industrial Security auf Sie. Was bringt die Zukunft für die Sicherheit von Maschinen? Welche Neuerungen hält die überarbeitete ISO 13849-1 bereit? Welche Konsequenzen hat die neue EU - Maschinenverordnung? Dies sind nur einige der Fragen, für die unser Experten-Team im Bereich Consulting, Engineering und Training gerne zur Verfügung stehen. Merken Sie sich am besten gleich die Vortrags-Termine für Ihren Messebesuch vor oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Zum Programm

Zur Terminvereinbarung

Safety und Security Experten-Panel

Automatisierungslösungen für Safety und Security an Maschinen und Anlagen

Automatisierungslösungen für Identification and Access Managment

Pilz zeigt auf der Messe neue Erweiterungen für das Identification and Access Management (I.A.M.). Das Portfolio bietet Ihnen ein komplettes Angebot an Produkten, Lösungen und Software für einen umfassenden Schutz Ihrer Mitarbeiter und zur optimalen Absicherung Ihrer Maschinen und Anlagen: von der einfachen Authentifizierung, über komplexe Zugangsberechtigungen und das Zutrittsmanagement, bis zur sicheren Betriebsartenwahl, der Wartungssicherung sowie der Absicherung von Daten- und Netzwerken. Sie erhalten Safety und Security in einem System! 

Der sicherste Zugang zu Ihren Maschinen und Anlagen hilft jedoch nicht, wenn ein Angreifer von außen in Ihr Steuerungsnetzwerk eindringt. Mit der Firewall SecurityBridge präsentieren wir ein Produkt, das industrielle Automatisierungsnetzwerke auch vor Manipulation und unbefugtem Zugriff von außen schützt.

Sicher automatisieren mit den Pilz Sicherheitssteuerungen myPNOZ und PNOZmulti 2

Für die Überwachung von bis zu 16 Sicherheitsfunktionen präsentieren wir in Hannover das weltweit erste modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ. Das neue modulare Sicherheitsrelais myPNOZ wird individuell nach Ihren Anforderungen maßgeschneidert in Losgröße 1 gefertigt. Vor Ort zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem myPNOZ Creator aus einer Vielzahl an Variationsmöglichkeiten Ihre bedarfsgerechte Sicherheitslösung kreieren können. Ganz ohne Programmierkenntnisse! 

Ob Standalone für kleine Maschinen mit bis zu vier Sicherheitsfunktionen oder für große, verkettete Anlagen – die konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 bieten in Verbindung mit sicherer Sensorik und Aktorik für Ihre Automatisierungsaufgabe immer die richtige Lösung!

Sicherheitssteuerungen myPNOZ und PNOZmulti 2

Wir machen Ihr fahrerloses Transportsystem (FTS) sicher! Mit allem was dazu gehört!

Sichere Automaisierung von FTS

Erleben Sie am interaktiven Messemodell, wie ein fahrerloses Transportsystem (FTS) nicht nur sicher automatisiert, sondern auch unter Berücksichtigung aller räumlichen und infrastrukturellen Gegebenheiten sicher und vor allem produktiv in der Intralogistik eingesetzt werden kann. Von der Entwicklung des Systemkonzeptes in der Designphase über die optimale Automatisierungslösung bis hin zur Inbetriebnahme und spezifischen Schulungen, beraten und unterstützen Sie unsere Experten bei der Umsetzung sicherer Anwendungen. Damit werden sowohl die Anforderungen der ISO 3691-4 erfüllt als auch die Produktivität im Betrieb gewährleistet.

Abgerundet wird das Angebot durch den Verkehrs- und Auftragsmanager NAiSE Traffic für alle Teilnehmer in der Intralogistik. In Kooperation mit dem Experten für Materialfluss-Automatisierung NAiSE GmbH wird mittels Sensorinfrastruktur und intelligenter, herstellerübergreifender Kommunikation in Echtzeit der Verkehr aller Teilnehmer – Mensch, fahrerlose Transportsysteme FTS und autonome mobile Roboter koordiniert und gesteuert. Damit steht Betreibern eine komplette Materialfluss-Automatisierungslösung zur Verfügung. Staus, Engpässe oder Unfälle werden vermieden. Dies erhöht die Sicherheit und optimiert die Verkehrssteuerung – für mehr Transparenz, Effizienz, und Produktivität.

Halle mit AGVs

Profitieren Sie von unserem Know-How bei den Experten-Panels!

Die Panels finden täglich an unserem Stand D17 in Hallle 9 statt. Hier finden Sie eine Übersicht des Vortragsprogramms:

Uhrzeit Sprache Thema
10:00 – 10:15 Englisch Normen der funktionalen Sicherheit – Änderungen an der ISO 13849-1
10:30 – 10:45 Englisch Keine Safety ohne Security?
11:00 – 11:15 Deutsch Ist meine Maschine denn sicher? – Ein effizienter Überblick
11:30 – 11:45 Deutsch Normen der funktionalen Sicherheit – Änderungen an der ISO 13849-1
12:00 – 12:15 Deutsch Validierung – das richtige Level für jede Anforderung
Pause    
14:00 – 14:15 Englisch Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung
14:30 – 14:45 Deutsch Keine Safety ohne Security?
15:00 – 15:15 Englisch Ist meine Maschine denn sicher? – Ein effizienter Überblick
15:30 – 15:45 Deutsch Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung
16:00 – 16:15 Englisch Validierung – das richtige Level für jede Anforderung

 

Finden Sie das passende Vortragsthema

Normen der funktionalen Sicherheit – Änderungen an der ISO 13849-1

Die ISO 13849-1 wurde überarbeitet. Bestehende Safety-Konzepte sollten Maschinen- und Anlagenbauer im Hinblick auf die geänderte Risikoeinstufung der Normen neu bewerten. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die Gestaltung von sicherheitsbezogenen Steuerungssystemen hat.

Ist meine Maschine denn sicher? – Ein effizienter Überblick

Sind einige Ihrer Maschinen schon länger in Betrieb, egal ob neu oder gebraucht gekauft? Erfahren Sie in diesem Kurzvortrag, wie die Pilz Dienstleistung zur Bewertung der Maschinensicherheit Sie mit einer kosteneffizienten Auswertung, einem Maßnahmenkatalog, einer Prioritätenliste und Handlungsempfehlungen ideal unterstützt!

Validierung – das richtige Level für jede Anforderung

Nur durch eine Validierung erfahren Sie, ob die erforderlichen Maßnahmen zur Risikominderung an der Maschine nachweisbar korrekt umgesetzt wurden! Doch welche Tiefe der Validierung ist notwendig und sinnvoll? Pilz stellt Ihnen das neue, aus drei individuellen Leveln bestehende Validierungssystem vor – für maximale Effizienz und maximal auf Sie abgestimmt!

Keine Safety ohne Security?

Schlagworte wie Industrial Security, Cyber Resilience Act oder Security by Design sind auch in der Automation in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Warum ist Security so wichtig und welche Normen, Anforderungen und Maßnahmen müssen in der Automation berücksichtigt werden? Erfahren Sie in diesem Kurzvortrag mehr zum Thema Security in der Automation!

EIn Mann hält einen Vortrag auf der Hannover Messe

Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung

Maschinensicherheit ist die Grundlage für eine effektive und unfallfreie Kooperation von Mensch und Maschine. Neue Ansätze und Themen wie z. B. die Digitalisierung erfordern eine Weiterentwicklung der heute gültigen Richtlinie. Pilz ordnet für Sie ein, welche Änderungen geplant sind, und zeigt auf, wohin die Reise gehen könnte.

Ihr persönlicher Termin mit unseren Experten!

Persönliche Daten


Mir ist bekannt, dass die erhobenen personenbezogenen Daten ohne meine Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung meiner Anfragen genutzt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten finden Sie hier: Pilz Datenschutz
Ein Widerruf der nachfolgenden Einverständniserklärung ist jederzeit möglich (E-Mail genügt). Ich bin damit einverstanden, dass Pilz meine oben genannten Daten intern speichert und nutzt, um auch nach erfolgter Bearbeitung meiner Anfrage über Produkte und Dienstleistungen von Pilz informiert zu werden.

* Pflichtfeld
Pilz Österreich

Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation
Modecenterstraße 14
1030 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 7986263-0
E-Mail: pilz@pilz.at